Fast hätte die SG BW/GH Plankstadt im Heimspiel gegen den KRC Kipfenberg eine weitere Enttäuschung in der 2. Sportkegeln-Bundesliga der Frauen erlebt. Erst im Schlussspurt setzten sich die Plankstadterinnen nach hohem Rückstand noch durch und festigten Tabellenplatz zwei.
Im Startpaar verlor Jessica Foos in einem Duell mit ganz niedrigen Zahlen durch die um zwei Kegel schlechtere Gesamtkegelzahl und auch Simone Lenhard spielte nach Sätzen Unentschieden, war aber im Abräumen sehr gut und holte den Mannschaftspunkt.
Julia Tippl ersetzte im Mittelpaar die verhinderte Stefanie Blach und hatte gegen die beste Gästespielerin Sina Guggenmos keine Chance. Mit ihren 601 Kegeln zeigte die Kipfenbergerin, was auf den Plankstadter Bahnen gespielt werden kann.
Mit 1:3 und 65 Kegeln Rückstand gingen Yvonne Schränkler und Sabrina Bender auf die Bahnen. Schränkler räumte an ihrem Geburtstag sehr stark ab (214 Kegel) und nahm ihrer Gegnerin alle vier Sätze ab. Zudem machte sie 42 Kegel gut. Sabrina Bender machte es noch einmal spannend, dabei gewann sie ausgerechnet mit ihrem schwächsten Durchgang (128) den zweiten Satzpunkt. Mit ihrem Mannschaftspunkt glich sie zum 3:3 aus und die Gesamtkegelzahl der Plankstadter-innen war um ganze fünf Kegel besser.
„Es war ein sehr spannendes Spiel mit dem glücklicheren Ende für uns“, war Julia Tippl wie ihre Teamkameradinnen heilfroh, dass die beiden Punkte am Ende doch noch in Plankstadt blieben.
Es folgt nun eine zweiwöchige Pause für die Plankstadterinnen, ehe es für die SG zum KC Schrezheim II geht. SG BW/GH Plankstadt – KRC Kipfenberg 5:3 (3335:3330 Kegel): Foos – Lindner/Klüber 2:2 (529:531), Lenhard – Hanikel 2:2 (583:569), Engel – Loncarevic 1:3 (535:556), Tippl – Guggenmos 1:3 (545:601), Schränkler – Pätzold 4:0 (593:553), Bender – Papp 2:2 (538:520). mra
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-plankstadter-frauen-haben-knapp-die-nase-vorne-_arid,2172911.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html