Sportkegeln

Plankstadts Keglerinnen sind beim Abstiegskandidaten Favorit

Die SG BW/GH Plankstadt steht vor einem wichtigen Spiel gegen den KC Schrezheim II, bei dem sie einen Sieg anstrebt, um ihre Chancen auf den Titelgewinn und den Aufstieg in die Bundesliga zu wahren.

Von 
Michael Rappe
Lesedauer: 

Plankstadt. „Die Tabelle lügt nicht“, heißt es oft. Wenn diese Weisheit stimmt, dann wird die SG BW/GH Plankstadt ihr Spiel beim KC Schrezheim II (Sonntag, 25. Februar, 15.30 Uhr) gewinnen. Die Schrezheimerinnen, nicht zu verwechseln mit Spitzenreiter BC Schretzheim, sind Tabellensiebter und gehören in der ganz engen Liga zum Kreis der Abstiegskandidaten. Plankstadt liegt weiterhin lediglich einen Zähler hinter Schretzheim auf Platz zwei und hat den Tabellendritten SG Freiburg um drei Punkte hinter sich gelassen. Der Titelgewinn und Aufstieg in die Bundesliga ist immer noch möglich. Doch da beginnen die Unwägbarkeiten.

Der Einsatz einiger Spielerinnen ist fraglich, zudem fehlt häufig die Konstanz in den Leistungen. Schrezheim II könnte auf Spielerinnen der ersten Mannschaft zurückgreifen, was die Stärkeverhältnisse verschieben würde. „Die können 3300 Kegel aufwärts spielen“, sagte SG-Spielerin Sabrina Bender über den Gegner. Leistungsträgerinnen sind Lena Bauer als Sechstbeste der Schnittliste, außerdem Irmgard und Lara Drexel sowie Lea-Sophie und Johanna-Marie Fladung.

„Unserer Herausforderung wird wieder sein, in der Aufstellungsreihenfolge geschickt dagegen zu stellen, um dann vielleicht einen oder gar zwei Punkte zu stehlen“, meinte Bender.

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung