Sportkegeln-Bundesliga Frauen

Plankstadts Keglerinnen zurück in Liga zwei

Ohne Punktgewinn steigen die Sportkeglerinnen der SG BW/GH Plankstadt nach einem Jahr im Oberhaus wieder in die 2. Bundesliga ab.

Von 
Michael Rappe
Lesedauer: 

Plankstadt. „Endlich ist es vorbei!“ Der Stoßseufzer von Yvonne Schränkler sprach Bände. Nach einem frustrierenden Jahr in der Sportkegeln-Bundesliga der Frauen steigt die SG BW/GH Plankstadt ohne Punktgewinn in die 2. Bundesliga ab. Zum Saisonfinale verlor Plankstadt mit 1:7 bei Mitabsteiger ESV Pirmasens. Im Spiel über sechs Bahnen konnte im Starttrio keine Plankstadterin den Mannschaftspunkt holen. Simone Lenhard war mit 146:137, 143:145, 129:139 und 139:143 am dichtesten dran.

Im Schlusstrio war Schränkler gegen Luisa-Marie Nue erfolgreich. Mit 203 Kegeln war sie vor allem im Abräumen stark und fehlerlos. Sabrina Bender lag gegen Ann-Katrin Schätze 2:0 vorne, ihr fehlten dann in der Gesamtzahl aber zwei Kegel. Malina Hassert schaffte das beste Plankstadter Ergebnis (599), ihr wurde der hoch verlorene vierte Satz (140:161) zum Verhängnis, sodass ihr gegen Marie-Luise Schmitt acht Kegel fehlten.

„In der 2. Liga kommen wieder die Erfolgserlebnisse“, meinte Nina Kovacs, als die letzte Bundesliga-Kugel gespielt war.

SG BW/GH Plankstadt – SKC Eggolsheim 3:5 (3330:3408 Kegel): Lenhard – Haßfurther 2,5:1,5 (582:594), Schränkler – Friede 3:1 (556:525), Hassert/Tippl – Berger 2:2 (517:560), Kovacs – Kleinhenz 2:2 (532:532), Deininger – Schwarzmann 0:4 (541:571), Bender – Joppert 1:3 (562:626).

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung