Handball-Badenliga

Plankstadts Wolfsrudel wird trotz Vorsprung noch gezähmt

In der Handball-Badenliga haben die Handball Wölfe Plankstadt zur Halbzeit noch 15:14 beim TSV Amicitia Viernheim geführt, mussten am Ende aber ein 28:33 gegen den Tabellenzweiten hinnehmen.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 

Im Topspiel der Handball-Badenliga haben die viertplatzierten Wölfe Plankstadt beim Tabellenzweiten TSV Amicitia Viernheim 28:33 (15:14) verloren.

Niels Eichhorn, Trainer der Wölfe, blickte auch aufgrund seiner personell angeschlagenen Mannschaft mit etwas Sorge auf die Partie: „Wir gehen heute nicht in der Favoritenrolle ins Spiel, es wird sicherlich eine sehr schwere Aufgabe für uns.“ Die Viernheimer dagegen konnten wieder auf ihre beiden Goalgetter Rene Schunath und Steven Beck setzen, die bei der jüngsten Heimpleite gegen Pforzheim beruflich bedingt noch fehlten.

Die Wölfe taten sich anfangs sehr schwer, was nicht an der Abwehr der Gastgeber lag. So gerieten die Wölfe nach knapp sieben Minuten mit 0:3 in Rückstand und Eichhorn nahm die erste Auszeit. Doch auch danach nach ließ Plankstadt zu viele Chancen liegen. Nach 13 Minuten war das Polster der Amicitia entsprechend auf 7:2 angewachsen. Die Viernheimer Abwehr stand zu kompakt.

Doch langsam nahm das Spiel der Gäste Fahrt auf und durch drei Steals hintereinander kamen die Wölfe auf 6:7 heran (17. Minute). Mittlerweile richtig Feuer in der Partie, so wie es einem Topspiel würdig war, und Julian Meier erzielte den 10:10-Ausgleich (22.). Kurz darauf gingen die Wölfe sogar erstmals in Führung und beim 15:14 damit auch zur Halbzeit in die Kabine. Die Abwehr hatte die Gastgeber nun deutlich besser im Griff.

Verclas sieht Rot

Die zweite Hälfte begann deutlich torreicher als die erste. Durch einen Doppelschlag von Julian Meier warfen sich die Wölfe erstmals mit zwei Toren nach vorne (33.). Doch dann ereignete sich eine vermeintlich spielentscheidende Szene: Rainer Verclas, Kreisläufer der Wölfe, erwischte einen Viernheimer beim Durchbruch von der Seite und erhielt Rot. Nun fehlte ein wichtiger Mann sowohl für den Angriff als auch für die Abwehr der Gäste. Dies nutzten die Viernheimer aus und schafften es binnen sechs Minuten, sich einen 25:20-Vorsprung zu erarbeiten (47. Minute) – und die Wölfe nahmen ihre zweite Auszeit. Das Team schaffte es allerdings nicht mehr zurück ins Spiel. Die Fünf-Tore-Führung der Viernheimer hielt dann bis zum 33:28-Endstand.

Am Sonntag, 18. Februar, empfängt das Wolfsrudel den TV Knielingen ab 18 Uhr in der heimischen Mehrzweckhalle.

Plankstadt: Treiber, Lazaro Garcia; Maier (7), A. Schöffel (6), Denne (5), R. Verclas (4), N. Schöffel (3), Eichhorn (2), Kern (1), Marcel Treiber, Robin Geiss, Joshua Fröhlich, Lars Fischer, Julian Bastel. zg

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke