Region. Lediglich zwei Spieltage stehen in der Fußball-Landesliga bis zur Winterpause noch auf der Agenda. Die Spieler der Spvgg 06 Ketsch müssen in diesem Jahr sogar nur noch einmal ihre Fußballschuhe schnüren, denn sie sind an diesem Wochenende spielfrei. Der SV 98 muss am Sonntag den schweren Gang zum Tabellenzweiten FC Türkspor Mannheim antreten und der FV Brühl empfängt die SG Dielheim. Die SG ASV/DJK Eppelheim hat Rot-Weiß Rheinau zu Gast.
Der SV 98 Schwetzingen ist seit drei Spielen ohne Sieg und hat mit FC Türkspor Mannheim und FV Brühl noch zwei starke Gegner vor der Brust, die es der Bitz-Elf schwer machen werden, den Negativlauf zu beenden. Allerdings hat der Auftritt des SV 98 im Heimspiel gegen den Klassenprimus VfB St. Leon aufgezeigt, dass die Schwetzinger Akteure das Spielen noch nicht verlernt haben und gegen den starken Gegner gut dagegengehalten, sich aber durch individuelle Fehler die Butter vom Brot nehmen lassen. Solche Aussetzer sollten im kommenden Spiel beim ambitionierten Gastgeber tunlichst vermieden werden, wenn man den Negativtrend noch vor der Winterpause stoppen möchte.
Einen guten Lauf hat derzeit der FV Brühl aufzuweisen, der nun seit vier Spieltagen nicht mehr verloren hat. Am Sonntag gastiert die SG Dielheim, eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller, im Sportpark-Süd in Brühl. „Wir wollen die restlichen beiden Spiele erfolgreich gestalten und mit einem beruhigenden Punktekonto in die Pause gehen“, meint der Brühler Fußball-Abteilungsleiter Frank Hensel, der vom 6:1-Angriffswirbel seiner Mannschaft in Viernheim begeistert war.
Er hofft, dass der Flow auch im Heimspiel gegen den Neuling anhält. FVB-Stoßstürmer Aiman Kurt konnte sich zwar in Viernheim nicht in die Torschützenliste eintragen, trat aber ein ums andere Mal gefährlich in der Box des Gegners auf. „Der macht schon noch seine Kisten“, ist FVB-Trainer Andreas Backmann von den Torqualitäten seines Angriffsspielers überzeugt und schenkte ihm bisher in jedem Spiel sein Vertrauen. Gegen die auswärts meist harmlos auftretenden Dielheimer soll der Knoten bei Kurt, der zu Beginn der Saison vom Nachbarn Spvgg 06 Ketsch nach Brühl wechselte, platzen.
Die SG ASV/DJK Eppelheim hat mit dem Sieg gegen FC Zuzenhausen II wieder in die Spur gefunden, denn in den vorangegangenen Begegnungen schwächelte die Engelhardt-Truppe, hat den Anschluss nach ganz oben abreißen und Spitzenreiter VfB St. Leon elf Punkte enteilen lassen. Im Heimspiel am Sonntag gegen Rot-Weiß Rheinau ist ein Sieg Pflicht, um die Ambitionen, die die Eppelheimer zu Saisonbeginn ausgegeben haben, nicht wie eine Seifenblase zerplatzen lassen.
Info: FV Brühl – SG Dielheim, SG ASV/DJK Eppelheim – Rot-Weiß Rheinau (beide Sonntag, 14.30 Uhr)
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-platzt-bei-aiman-kurt-vom-fv-bruehl-der-knoten-_arid,2147478.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html