Frauenfußball

Pokalwettbewerb in Ketsch: Spvgg 06 trifft auf Fortuna Kirchfeld

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 

Ketsch. Fast schon märchenhaft verlief in der vergangenen Saison die Teilnahme der Spvgg 06 Ketsch am Wettbewerb des Badischen Verbandspokals. Highlight war damals das Viertelfinalspiel gegen den späteren Pokalsieger Karlsruher SC, das die Ketscherinnen zwar mit 0:12 verloren, für alle Beteiligten aber dennoch zu einem unvergesslichen Erlebnis geworden ist.

Nun heißt der Gegner in der ersten Runde FV Fortuna Kirchfeld, der in der Vorsaison in der Landesliga-Staffel 4 Tabellenrang acht erreichte. „Ich habe keine Infos über den Gegner, weiß eigentlich nur, dass sie einige Abgänge hatten“, sagt 06-Trainer Kevin Huber. Glücklich schätzen kann er sich, dass er mit Tamara Beigel wieder eine wichtige Leistungsträgerin zur Verfügung hat. Die 21-Jährige kehrte nun aus einer Verletzungspause zurück in die Mannschaft.

Zudem freut sich Huber über die Frische, die die jungen Nachwuchsspielerinnen Szabina Bedö, Zoe Kern und Marieke Ludwig hereingebracht haben. „Sie haben sich gut eingefügt und sind eine absolute Bereicherung für uns“, betont er.

Hürde überwinden

Trotz des letztjährigen guten Abschneidens hängt der Stellenwert des Pokalwettbewerbs für den Ketscher Coach in überschaubarer Höhe. „Das ist für uns Bonus und ein weiteres Testspiel. Dennoch wollen wir aber auch hier alles geben, um weiterzukommen“, sagt er. Der Vorstoß in die nächsten Pokalrunden könnte schließlich auch damit einhergehen, im September wieder in Englischen Wochen gefordert zu werden. Der Gegner für die zweite Runde – sofern die Ketscherinnen die Hürde Kirchfeld überspringen – ist bereits grob zu lokalisieren und wird in der Partie des Polizei SV Mannheim und des TSV Waldangelloch ermittelt.

Info: Spvgg 06 Ketsch – FV Fortuna Kirchfeld (Samstag, 17 Uhr)

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung