Mit den höherrangigen Handball-Qualifikationen am Wochenende (wir berichteten) ist es an diesem Monatswechsel noch nicht getan. Bereits am Montag geht es direkt weiter. Zuvor sind auch noch die jüngeren Spieler aus der D-Jugend gefordert, die sich um Landes- und Bezirksliga-Plätze bewerben – und dies möglicherweise mit einem rekordverdächtigem Andrang: Es haben im Bezirk Rhein-Neckar-Tauber (RNT) insgesamt 49 Mannschaften gemeldet.
26 davon spielen an diesem Sonntag in fünf Gruppen. Brühl/Ketsch und die HG Oftersheim/Schwetzingen II bei Heddesheim, Horan/St. Leon/Reilingen und Eppelheim beide in Rauenberg, während Plankstadt Ausrichter daheim mit Nußloch, Weschnitztal sowie Sandhofen ist und die HG II in Schriesheim erwartet wird. Die jeweils beiden Erstplatzierten kommen in die Landesliga, Position drei und vier werden hingegen in der Bezirksliga eingestuft.
Höhenflug fortsetzen
Die HG A2 würde gerne einen Oberliga-Platz ergattern und trifft in der Ausscheidungsgrupe D (eine von sechs, die auch Vorquali zur Jugend-Bundesliga sind) in eigener Karl-Frei-Halle in Oftersheim am Montag ab 10 Uhr auf namhafte Gegner wie den TV Bittenfeld, TSV Blaustein, Spvgg Mössingen und HSC Schmiden/Oeffingen. „Die überragende und deutliche Leistungssteigerung während der vergangenen Saison hat dies erst möglich gemacht“, begründet Trainer Carsten Menz diesen Versuch, der von manchen belächelt wird. Der jeweilige Gruppenerste erreicht dann die BWOL, die Zweit- und Drittplatzierten haben noch eine Chance in einer zweiten Runde. Die ausgeschiedenen Teams müssen an der Badenliga-Qualifikation teilnehmen. mj
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-quali-turniere-in-plankstadt-und-oftersheim-_arid,2078399.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html
[4] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html