2. Ringen-Bundesliga

RKG schließt weitere Kaderlücke

Reilingen/Hockenheim mit einem Neuzugang und zwei Verlängerungen

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Wird ein weiteres Jahr mit spektakulären Kämpfen Punkte für die RKG einfahren: Der Moldawier Igor Chichioi (in Rot). © Lenhardt

Lange war es still rund um die Kaderplanung von Bundesliga-Absteiger RKG Reilingen/Hockenheim. Der Saisonstart der neugegründeten 2. Bundesliga rückt immer näher und das erste Duell erwartet die Ringkampfgemeinschaft am Samstag, 1. Oktober, in Bad Kreuznach bei den Wrestling-Tigers.

Da Sportvorstand und Kaderplaner Heiko Schweikert die Bundesliga-Mannschaft aus der vergangenen Saison samt U 23-Vize-Europameister Joshua Morodion und Altmeister Jan Fischer zusammenhalten konnte, planen die Reilinger für kommende Runde nur mit punktuellen Verstärkungen. Mit dem Tschechen Stepan David stößt nun ein Greco-Spezialist zum Team von Coach Wolfgang Laier. Stepan David wird im Schwergewicht bis 130 Kilogramm für die Reilinger auf die Matte gehen und ist auch flexibel im freien Stil einsetzbar.

Dies bewies er auch schon bei den tschechischen Meisterschaften, die er 2020 im klassischen und 2021 im freien Stil für sich entscheiden konnte. Bei seiner früheren Station beim TSV Kottern in der Bayernliga blieb er 2019 ungeschlagen und erzielte fünf Überlegenheits- und drei Schultersiege.

Heiko Schweikert weiß die Qualitäten des Neuzugangs zu schätzen: „Stepan ist körperlich sehr stark und kann dank seiner ringerischen Fähigkeiten in beiden Stilen eingesetzt werden. Wir sind überzeugt, dass er eine klare Verstärkung sein wird.“ Außer der Neuverpflichtung gibt die Ringkampfgemeinschaft auch die Vertragsverlängerungen von zwei Athleten der Freistil-Abteilung bekannt.

Der junge Türke Halil Gökdeniz wird in sein zweites Jahr bei der RKG gehen. Nachdem er in der vergangenen Runde sein Debüt in Deutschland feiern durfte und in zum Teil spektakulären Kämpfen in der Bundesliga gegen erfahrene Kontrahenten noch einiges an Lehrgeld zahlen musste, will er nun in der neuen 2. Bundesliga den nächsten Schritt gehen. Er wird auch in diesem Jahr für die unteren Gewichtsklassen eingeplant sein und soll zum wichtigen Faktor für den direkten Wiederaufstieg der Ringkampfgemeinschaft heranreifen.

Mit Igor Chichioi bleibt den Reilingern zudem ein absoluter Leistungsträger und Publikumsliebling erhalten. Der Moldawier ist bereits seit 2018 bei der RKG und etablierte sich in den Jahren als zuverlässiger Punktebringer. Er ist in den Klassen bis 66 und bis 71 Kilogramm einsetzbar.

RKG-Coach Wolfgang Laier kann in der kommenden Runde auf einen sowohl stärke- als auch alterstechnisch ausgeglichenen Kader zurückgreifen, der, sofern alle Athleten fit bleiben, die Reilinger zu einem der Mitfavoriten für den Aufstieg in die Bundesliga macht. Hierfür wird die Laier-Staffel allerdings vor allem starke Lokalrivalen wie den VfK Schifferstadt oder den SRC Viernheim schlagen müssen.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung