Sandhausen. Der SV Sandhausen suchte in der Auswärtspartie der Fußball-Regionalliga bei der SG Sonnenhof Großaspach früh die Spielkontrolle und wurde am Ende für einen langen Kampf mit einem 3:2 (1:0)-Erfolg belohnt. Die Mannschaft von Cheftrainer Olaf Janßen hat sich damit auf Platz elf verbessert.
In der 9. Minute bot sich die erste große Gelegenheit: Aus dem Halbraum schlug Niklas Tarnat eine präzise Flanke auf Pascal Testroet. Dessen platzierter Kopfball ging jedoch knapp am Gehäuse vorbei ins Seitenaus (9.). Nach einer Seitenverlagerung von Kwabe Schulz landete der Ball bei Louis Kolbe auf der rechten Außenbahn. Dessen Flanke fand erneut Testroet, doch der Kopfball des Kapitäns wurde pariert (13.).
Der dritte Anlauf brachte den Erfolg: Nach einem Freistoß von Tarnat aus dem Halbfeld setzte sich Testroet im Strafraum mit einem klugen Laufweg durch und köpfte den Ball im Sprung nach vorne zur Führung ins Netz (22.).
Gastgeber Großaspach gegen SV Sandhausen erstmals gefährlich
Großaspach kam erst kurz vor der Pause zur ersten klaren Gelegenheit, doch David Schneller im Tor des SVS reagierte stark und bewahrte sein Team vor dem Ausgleich (39.). Sandhausen schaltete weiterhin schnell um und wurde im Angriff gefährlich. In der Defensive ließ die Janßen-Elf kaum etwas zu, führte die Partie mit der nötigen Härte und nahm die knappe Führung schließlich mit in die Kabine.
Der zweite Durchgang begann offener, Großaspach kam besser ins Spiel und versuchte Druck aufzubauen. Der SVS verteidigte konsequent, ließ jedoch offensiv einige Räume ungenutzt. Dann schlugen die Gäste im Konter zu: David Mamutovic setzte sich im Mittelfeld stark durch und spielte den durchstartenden Testroet an. Der Kapitän ließ im Strafraum einen Verteidiger aussteigen, rutschte auf dem nassen Rasen kurz weg, hatte aber das Auge, den Ball dennoch ins Netz zu schieben – 2:0 für Sandhausen (59.).
Erster Anschlusstreffer für Großaspach in der Fußball-Regionalliga
Nur wenige Minuten nach dem zweiten Sandhäuser Treffer schlugen die Gastgeber zurück. Nach einem schnellen Konter stand Niklas Pollex frei vor David Schneller und ließ dem Torhüter keine Abwehrchance – der Anschluss war hergestellt (64.). Unmittelbar nach dem Gegentor reagierte Janßen und brachte frische Kräfte in die Offensive: Unter anderem kam für Mamutovic Maximilian Wagner in die Partie (65.). Die Gastgeber blieben nach dem Anschlusstreffer gefährlich. In der 67. Minute zappelte der Ball nach einem Freistoß im Sandhäuser Netz, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits und verweigerte dem Treffer die Anerkennung (67.).
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Der SVS setzte den nächsten Nadelstich: Nach einem perfekten Freistoß von Tarnat kam der eingewechselte Wagner im Zentrum frei an den Ball und wuchtete diesen mit viel Entschlossenheit ins Netz (73.). In der Schlussphase jubelten die Gastgeber erneut, doch der vermeintliche Treffer wurde wegen Abseits aberkannt. Im Gegenzug stellte Janßen personell um: Für Berk Inaler kam Yanis Outman in die Partie (83.).
Sandhausen verteidigte in dieser Phase leidenschaftlich und mit viel Energie, auch wenn Großaspach weiter versuchte, Druck aufzubauen. Und es gelang - zumindest teilweise - denn Léon Maier verkürzte in der 92. Minute noch auf 2:3 aus Sicht der Gastgeber, der SV Sandhausen rettete den Vorsprung aber über die Zeit.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-lokalsport-sandhausen-schlaegt-grossaspach-32-in-fussball-regionalliga-_arid,2331844.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,6.html