Fußball-Kreisliga

SC Olympia Neulußheim ist endgültig abgestiegen

Neulußheim ist nach der Niederlage gegen Käfertal aus der Fußball-Kreisliga abgestiegen, hat aber einen ordentlichen Auftritt gezeigt. Brühl II und Plankstadt gehen siegreich aus ihren Spielen hevor.

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Fynn Patschke (l.) fährt seinem Ilvesheimer Gegenüber in die Parade und gewann am Ende mit 2:1 Bild: Fischer © Fischer

Neulußheim ist nach dem 0:3 in Käfertal nun auch rechnerisch aus der Fußball-Kreisliga abgestiegen. Brühl II verschaffte sich Luft, während Plankstadt weiter fleißig Punkte sammelt.

TSG 91/09 Lützelsachsen – FV 1918 Brühl II 1:2 (0:0)

Die Brühler waren auf den Aspiranten auf Rang zwei gut eingestellt und anfangs die wachere Mannschaft. Brühl II hielt sich auch bei drei guten Chancen von Nico Mandel (16.), Timo Sattler (29.) und Maximilian Amin-Salehi (35.) schadlos. Der verdiente Lohn hätte für die Gäste dann in der 36. Minute folgen können. Philip Kohlstadt wurde im Strafraum von den Beinen geholt, so dass es Elfmeter gab. Roman Gabauer jagte die Kugel aber an die Querlatte. Nach dem Seitenwechsel wurden die Gastgeber dann allmählich stärker und Robert Spahn traf aus zwölf Metern volley zum 1:0 (57.). Als Lützelsachsen auf das 2:0 drängte, kam die möglicherweise spielentscheidende Situation. Während die Bergsträßer vehement Elfmeter forderten, lief der Brühler Konter, infolgedessen der TSG-Torhüter den Ball außerhalb des Strafraums mit der Hand spielte und Rot sah (74.). Die Unordnung der Gastgeber nutzte Gabauer aus, der nur kurz danach den Ball zweimal ins Tor setzte (77., 78.) und auf 1:2 für die Gäste stellte. Das brachte Brühl II letztlich auch ins Ziel.

TSG Eintracht Plankstadt – SpVgg Ilvesheim 2:1 (0:1)

Von Beginn an spielten beide Mannschaften mit hohem Tempo. Ilvesheim hätte durchaus in Führung gehen können, aber auch Plankstadt hatte erste Torchancen. Nach etwa 20 Minuten verlor das Spiel an Tempo. Die Gastgeber gewannen dafür immer mehr Spielkontrolle. Der Führungstreffer wurde der TSG allerdings nach vorangegangenem Toraus aberkannt. Im nachfolgenden Konter gingen dagegen die Ilvesheimer durch Vittorio Cammilleri in Führung (40.). In der zweiten Hälfte nahm der Druck der Gastgeber zu. Folgerichtig erzielte Selim Cinar den Ausgleich (64.). Von den Gästen kam dagegen viel zu wenig. Hinzu kam dann auch noch ein Platzverweis wegen Schiedsrichterbeleidigung für Gästeakteur Alessandro Cammilleri (66.). Mit nur noch zehn Spielern konnte sich Ilvesheim nicht mehr aus der Bedrängnis lösen. Der Plankstadter 2:1-Führungstreffer durch Cinar war daher mehr als verdient.

Mehr zum Thema

Sport

Pauline Jahn vom KV Neulußheim fährt zur Sportkegeln-EM

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren
Fußball-Kreisklasse B

Plankstadt II übernimmt mit Sieg gegen Hockenheim die Tabellenführung

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Kreisliga

FV 1918 Brühl II gleicht 0:2 in nur sieben Minuten aus - ab der 86. Minute!

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

SC Käfertal – SC Olympia Neulußheim 3:0 (1:0)

Die Neulußheimer spielten mit dem letzten Aufgebot, darunter befanden sich auch zwei Spieler aus der zweiten Mannschaft sowie Co-Trainer Marco del Giudice in der Startelf. Nichtsdestotrotz war die Einstellung sowie Herangehensweise eine andere als zuletzt im Pfingstberg-Spiel. Erst in Minute 40 traf Fabian Vogel für die Gastgeber, die zwar mehr vom Spiel hatten, der SON war durch seine Konter aber immer wieder gefährlich.

Der zweite Durchgang verlief ähnlich, bis Anthony Meckel einen Freistoß direkt verwandelte und den Gästen den Stecker zog. Käfertal lief weiter an, stand dabei aber oft im Abseits, sodass erst Dennis Franzin den Schlusspunkt zum 3:0 setzte (87.). Dennoch war es ein sehr fleißiger Auftritt der Neulußheimer.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke