Neulußheim. Das Relegationsspiel um den Aufstieg in die Fußball-Kreisliga zwischen SC Olympia Neulußheim und FV 03 Ladenburg hatte eigentlich keinen Verlierer verdient. Doch am Ende hatten die Römerstädter mit 4:3 nach Elfmeterschießen das glücklichere Ende für sich.
Das Spiel war keine Augenweide, denn für beide Mannschaften stand viel auf dem Spiel und deshalb war auch kein Schönheitspreis zu vergeben. Was aber die zahlreichen Zuschauer geboten bekamen, war eine Begegnung auf Augenhöhe, in dem beide Mannschaften trotz der hohen Temperaturen die auf neutralem Platz in Wallstadt herrschten, eine kampfbetonte Auseinandersetzung boten, die bis zum Schluss spannend blieb.
Ladenburg war in der ersten Halbzeit das spielerisch bessere Team, ohne jedoch den Torwart der Neulußheimer in Angst und Schrecken zu versetzen. SON-Spielertrainer, Marvin Pelzl spielte in der Abwehr, dadurch fehlte der kreative Part im Mittelfeld. Kurz vor und nach dem Seitenwechsel überschlugen sich die Ereignisse: Zunächst ließ Lukas Barth eine gute Tormöglichkeit für Neulußheim liegen (43.). Wenig später machten sie es besser, als Dennis Heiser, abzog und Philipp Stoltz den Abpraller zur Führung in die Maschen des Ladenburger Tores drosch (45+1). Doch der Jubel beim Olympia-Anhang hielt nicht lange an. Unmittelbar nach der Pause sorgte eine Unachtsamkeit in der ansonsten sehr stabilen Abwehr – in der Torwart Matthias Brenner ein Sicherheitsfaktor war – für Verwirrung. Nutznießer war Murat Güngör, der den Ausgleich besorgte (46.).
Neulußheim zeigte sich nach dem Anschlusstreffer keineswegs geschockt und startete druckvolle Angriffe, jedoch ohne Ertrag. Auch Ladenburg blieb nicht untätig. Kevin Lopez Medina entschärfte per Kopf einen strammen Schuss von Güngör (73.) und hielt seine Mannschaft im Spiel. Beide Teams besaßen die Möglichkeit, in der regulären Spielzeit von 90 Minuten die Begegnung für sich zu entscheiden. Zunächst scheiterte SON-Akteur Lennert Raupp (85.) und dann der 03er-Angreifer Güngör (88.) in aussichtsreichen Positionen. In der anschließenden Verlängerung versuchten beide Vereine dem Elfmeterschießen zu entgehen, doch es blieb beim 1:1.
Beim Elfmeterschießen patzten die Neulußheimer gleich dreimal. Ladenburg hingegen leistete sich weniger Fehlschüsse, ging mit 4:3 als Sieger hervor und spielt in der kommenden Saison in der Kreisliga. Die Enttäuschung beim zahlreichen Neulußheimer Anhang war entsprechend groß. Aber Spielertrainer Pelzl richtete seine Mannschaft nach dem Schlusspfiff wieder auf: „Ihr habt dem Gegner 120-Minuten die Stirn gezeigt und Paroli geboten. Das war eine 50:50-Partie mit dem glücklicheren Ausgang für den Gegner. Jungs, ihr habt eine tolle Runde gespielt und auch heute alles herausgehauen. Ich bin stolz auf euch. Wir werden in der neuen Runde wieder voll angreifen“, brachte es Pelzl auf den Punkt. Ein Hintertürchen steht für SON noch offen: Sollte Srbija Mannheim seine beiden Relegationsspiele gewinnen und in die Landesliga aufsteigen, würden die Neulußheimer in die Kreisliga nachrücken.
SCO: M. Brenner – Pelzl, Jahn, Barth, C. Brenner, Raupp, Stoltz (63. Caliskan), Heiser, (78. Notheis), Medina - Lopez, Özden (90. Vöhringer) Bertolini (83. Brast).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-sc-olympia-neulussheim-verpasst-aufstieg-in-die-kreisliga-_arid,2091373.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html