In der Fußball-Kreisliga leistete die SG Oftersheim mit dem Sieg gegen den Spitzenreiter Schützenhilfe für Plankstadt, das aber selbst mit leeren Händen dastand. Das Sorgenkind aus unserem Gebiet bleibt der FV 1918 Brühl II, der 1:5 verlor.
SG Oftersheim – SC Käfertal 3:1 (3:0)
Die beiden Mannschaften begannen mit kontrollierter Offensive. Nach 25 Minuten dann Elfmeter nach Foul an Oliver Gund: Der Käfertaler Torwart hielt den Ball und im Nachschuss verwandelte Gund zum 1:0. Dann wurde plötzlich das Tor nicht gegeben. Zehn Minuten später ein Elfmeter auf der anderen Seite. Diesen parierte Noman Khan und auch den Nachschuss brachten die Gäste nicht im Netz unter. Nach einer guten halben Stunde endlich ein Tor aus dem Spielverlauf. Kevin Limbeck kam über die rechte Seite, legte perfekt quer in den Strafraum auf Gund auf, der den Fuß hinhielt und den Ball sicher in den Kasten beförderte (32.). Es folgte erneut ein Elfmeter für die Gäste. Khan parierte erneut und konnte auch noch den Nachschuss halten. Ein echtes Feuerwerk der Gefühle erlebten die Zuschauer auf beiden Seiten. Dann direkt vor der Pause ein langer Freistoß von der rechten Seite, den Pablo Gonzales per Kopf ins Netz zum 2:0 wuchtete. Kurz vor der Pause rettete Carsten Herbold vor dem einschussbereiten Fabian Vogel die Führung. Anschließend eroberten im Spielaufbau von Käfertal die Gastgeber den Ball und schalteten schnell über Timo Gund um, der den Ball perfekt in die Gasse auf Patrick Schleich legte. Schleich schob überlegt am Torwart vorbei zur 3:0-Halbzeitführung ein. Nach der Pause kamen die Gäste wie ausgewechselt aus der Kabine und brannten ein zehnminütiges Feuerwerk ab. Die Oftersheimer stellen sich dagegen. Dann eine lange Flanke in den SGO-Strafraum, Gonzales versuchte noch vor dem Gegenspieler den Ball wegzuköpfen. Der Ball landete jedoch im eigenen Tor zum 3:1. Danach brachte Oftersheim die Führung über die Zeit.
FV 1918 Brühl II – SpVgg Ilvesheim 1:5 (1:1)
Die Gäste erarbeiten sich von Beginn an eine optische Überlegenheit, ohne sie zunächst in Tore umzumünzen. FVB-Keeper Dominik Szeman verhinderte zweimal einen Rückstand. In der 33. Minute dann die überfällige Führung, Christopher Huber verwandelte völlig freistehend zum 0:1. Überraschend glich Dominik Böckli kurz vor der Pause aus, er nutzte eine unübersichtliche Situation zum schmeichelhaften 1:1 (45.+3). Auch nach der Pause setzte Ilvesheim die Gastgeber mit schnellen Angriffen unter Druck. Christopher Huber erzielte das 1:2 (59.). Lars Huber setzte sich im Strafraum durch und ließ Szeman keine Chance - 1:3 (67.). Bitter würde es in der Nachspielzeit: Christopher Steinhauer (90.+2) und Giuliano Ragni (90.+4) erhöhten noch auf 1:5.
TSG Eintracht Plankstadt – SV Enosis Mannheim 1:2 (0:1)
Enosis startete gut in die Partie und hätte einige Tore schießen müssen. Der Ball fand allerdings nur einmal den Ball ins Tor. Von Plankstadt kam in der ersten Halbzeit viel zu wenig. Dies änderte sich zum Beginn der zweiten Hälfte. Nikolai Gäbert traf nach einer Ecke zum Ausgleich. Danach war Plankstadt im Spiel und hatte sogar selbst Chancen, in Führung zu gehen. Nach der Drangphase schienen allerdings die Kräfte zu weichen. Enosis kam wieder zu Chancen, es war nun ein offenes Spiel. Der Lucky Punch gelang den Gästen kurz vor Schluss, als Thorsten Kniel zum 1:2 traf.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-sg-oftersheim-stemmt-sich-gegen-gaeste-feuerwerk-_arid,2256076.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html