Fußball-Kreisklasse B

SGO II und SV 98 II halten Tuchfühlung

Oftersheim schlägt Rohrhof II im Nachbarschaftsduell 3:0 / Brühl III kommt unter die Räder

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Patrick Pfau (SGO, weiß) bekommt die Gegenwehr von Julien Patsch zu spüren. Am Ende siegt er mit seiner Mannschaft gegen Rohrhof mit 3:0. © Fischer

In den Sonntagsspielen der Fußball-Kreisklasse B hielten Oftersheim II und Schwetzingen II mit Siegen ihre Tuchfühlung zu Spitzenreiter DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen.

SG Oftersheim II – SV Rohrhof II 3:0 (1:0)

Anfangs spielte der SVR auf Augenhöhe. Auch das 1:0 durch Kassem Arbaoui schockte die Rohrhofer nicht, die danach weiter munter mitspielten. Oftersheim II war dann aber mit einfachem Fußball sehr gut aufgestellt. Nach der Pause waren die Gäste weiterhin am Drücker und als Rohrhof II am Ausgleich schnupperte, setzte Oftersheims Patrick Pfau per Freistoß den Nadelstich zum 2:0 (60.). Danach passierte nicht mehr viel auf beiden Seiten. Den Schlusspunkt setzte dann erneut die SGO II mit dem 3:0 durch Khalil Nurzaih (81.).

SV 98 Schwetzingen II – SpVgg 07 Mannheim 3:0 (2:0)

Die Heimmannschaft dominierte von Anfang an und spielte sich zahlreiche hochkarätige Torchancen heraus, die teilweise fahrlässig liegen gelassen wurden. So dauerte es bis zur 20. Minute, ehe Diego Gambino zum 1:0 abstaubte. Anschließend flachte die Partie etwas ab, bis Akay Meisel mit einem Traumtor den 2:0-Pausenstand markierte (45.). In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel zunehmend hektischer und die Gäste kamen durch Konter häufiger vor das SV-Tor. Die 98er hätten ihrerseits das Spiel früher entscheiden können, bekamen den Ball aber nicht über die Linie. Erst in der 89. Minute stellte Atiba Martin den 3:0-Endstand her.

TSG Rheinau II – Spvgg 06 Ketsch III 2:0 (0:0)

In einem ganz schwachen B-Klassen-Spiel überboten sich beide Teams im Produzieren von Fehlern. Ab der 53. Minute agierten die Gäste nach einer gelb-roten Karte in Unterzahl. Nach einem umstrittenen Freistoß ging Rheinau II in der 58. Minute durch Karim Hammami in Führung. Florian Krause markierte eine Viertelstunde vor Spielende das 2:0 nach einer Eins-gegen-eins-Situation. Bester Mann auf Seiten der Ketscher war Schlussmann Abdullah Bagmaci, der eine höhere Niederlage verhinderte.

DJK Fort.Ed.-Neckarhausen – FV 1918 Brühl III 6:0 (2:0)

Der Tabellenführer wurde seiner Favoritenrolle gerecht und war in allen Belangen überlegen. Zur Pause stand es „nur“ 2:0 durch Tore von Mohammed Cham (4.) und Mansoor Abdo (13.). Nach der Pause agierte Brühl III etwas besser, konnte aber keine klaren Torchancen verbuchen. Edingen-Neckarhausen nutzte seine Chancen durch Abdo (51., 79.) und Nicolas Mayer (88., 90.+1) konsequent aus.

SV Altlußheim – Neckarhs. 2:0 (0:0)

Beide Mannschaften gingen mit Respekt voreinander an den Start. Nach der Abtastphase war es Konstantin Binz, der völlig frei vor dem Tor verfehlte (10.). Auf der Gegenseite verhinderte Nikita Gein mit einer gelungenen Rettungsaktion einen Rückstand (26.). Altlußheims Nikolas Arnold nagelte den Ball anschließend noch ans Lattenkreuz. Die zweite Hälfte begann schleppend. Dann war es Markus Ferma, der drei Viktoria-Spieler stehen ließ und zum 1:0 einschob (60.). Neckarhausen gab nicht auf, kam jedoch nicht zum Erfolg. Simon Schweikert besorgte mit einer Volleyabnahme nach Freistoß von Marvin Gottfried das 2:0-Endergebnis in der 80. Minute.

Nachholspiel am Dienstag

An diesem Dienstag (19.30 Uhr) ist die SpG ASV/ DJK Eppelheim II in einem Nachholspiel beim Eberbacher SC II gefordert. Für die Elf von Trainer Christian Spicocchi könnte die Partie richtungsweisend sein. Mit einem Sieg könnte der Sprung auf Rang sechs und damit in den Windschatten der Spitzenteams gelingen. „Das Spiel ist für uns sehr wichtig, da wir unseren dritten Sieg in Folge einfahren können und somit am nächsten Wochenende selbstbewusst gegen den Spitzenreiter Lobbach II gehen können“, sagt er.

Personell hat sich die Situation nach Ende der Urlaubsphase wieder entspannt und für Spicocchi bieten sich wieder mehr Möglichkeiten im Kader. Einzig der Ausfall von Toptorjäger Lennart Reif,schmerzt, der in den bisherigen vier Partien vier Treffer erzielt hat und voraussichtlich einige Wochen fehlen wird. wy

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung