Futsal

Sommer beste Torhüterin

Neulußheim und Eppelheim ohne Chance

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 

Mit dem SC Olympia Neulußheim und der SpG Eppelheim/ Heidelberg II waren gleich zwei Vertretungen aus unserem Gebiet bei der Endrunde der badischen Futsal-Meisterschaft der Frauen am Start.

Bereits früh zeichnete sich aber ab, dass es für die Neulußheimerinnen nichts zu holen gab. Im ersten Spiel hielt die Mannschaft von Trainerin Steffi Ternes gegen den 1. FC Mühlhausen gut mit, ließ sich aber dreimal über die rechte Seite ausspielen und verlor am Ende mit 0:3. In der zweiten Gruppenbegegnung ging es gegen den Verbandsligisten SpG Dittwar/Tauberbischofsheim. Durch einen schönen Treffer von Sophie Heid ging Neulußheim in Führung und verpasste es in der Folge, bei guten Chancen von Katharina Huber, Julie Bletzer und Julia Klee zu erhöhen. Letztlich mussten die SON-Spielerinnen noch den Ausgleich hinnehmen.

Im dritten Spiel gegen den VfB Bretten hielten die Neulußheimerinnen abermals gut mit und Torfrau Ellen Starke wuchs über sich hinaus. Allerdings fehlte im Angriff die Durchschlagskraft, so dass ein spätes Gegentor die 0:1-Niederlage und damit das vorzeitige Turnieraus besiegelte. In der abschließenden Partie ging es gegen den Oberligisten FV 09 Niefern. Auch hier zeigte der SC Olympia ein tolles Spiel, musste aber auch hier eine 0:2-Niederlage quittieren. „Sicherlich wäre an diesem Tag mehr drin gewesen, aber meine Mannschaft steckt den Kopf nicht in den Sand, sondern nimmt diese Erfahrungen mit in die Rückrunde“, resümierte Ternes.

Starke Konkurrenz

In Gruppe B kämpfte auch die SpG Eppelheim/Heidelberg II von Beginn an gegen starke Konkurrenz. Nach zwei Niederlagen gegen die SpG St.Leon/ Mingolsheim (0:2) und die SpG Steinsfurt/ Untergimpern (0:1) gelang gegen den Karlsruher SC mit einem 0:0 zumindest ein Achtungserfolg. „Man merkte natürlich die hohe Qualität der anderen Teams. Nichtsdestotrotz waren alle Spiele knapp“, bemerkte SpG-Trainer Erik Thake.

„Highlight war natürlich das hart umkämpfte Unentschieden gegen Vorjahressieger KSC.“ Zwar ging die Abschlusspartie gegen den TSV Amicitia Viernheim auch mit 0:2 verloren, jedoch konnten die Eppelheimerinnen am Ende doch noch einen Titel mitnehmen: Laura Sommer wurde zur besten Torhüterin des Turniers ausgezeichnet. wy

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke