Tischtennis im Verband

Spitzenspiel der Tischtennis-Verbandsliga mit TSG Eintracht

Plankstadt kann in Bestbesetzung zur Partie beim Zweitplatzierten TTV Heidelberg antreten.

Von 
Matthias Bulitta
Lesedauer: 

Region. Die TSG Eintracht Plankstadt hat als Tabellendritter der Tischtennis-Verbandsliga beim Zweitplatzierten TTV Heidelberg eine herausfordernde Aufgabe zu meistern. Das Team der Gastgeber um Spitzenspieler David König hat bereits drei Siege vorzuweisen und Boris Pastler seinen Kollegen Alexander Krieger, Timo Berger sowie Maurice Engel nochmals eindringlich die Stärken des TTV (starke personelle Alternativen, exzellente Doppel) verdeutlicht.

Der TTV brachte der TSG in der Vorsaison eine Niederlage bei. Die Stabilisierung der bislang dürftigen Doppelbilanz (1:3) steht für die in Bestbesetzung spielende Gastmannschaft im Vordergrund. Spielbeginn ist am Samstag, 18. Oktober, 18 Uhr, in der Sporthalle des Kurfürst-Friedrich-Gymnasiums.

In der Ketscher Schulturnhalle kommt es am Sonntag, 19. Oktober, 10.30 Uhr, in der Frauen-Verbandsliga zum Aufeinandertreffen der beiden Aufsteigermannschaften 1. TTC Ketsch II und TG Eggenstein. Ein besonderes Augenmerk ist auf das Duell der beiden Spitzenspielerinnen Nicole Schmidt (TTC) sowie Fabienne Buchleither (Eggenstein) gerichtet. Die ehrgeizigen Gastgeberinnen wollen den Heimvorteil nutzen und als Sieger aus der vermutlich offenen Partie hervorgehen. Der Einsatz von Anja Hauck ist allerdings fraglich.

Lösbare Aufgabe für Ketscher Tischtennis-Herren, Damen nur Außenseiter in Karlsruhe

Die Damenmannschaft des TV Schwetzingen muss dagegen erneut reisen, diesmal geht es zum favorisierten TTC Karlsruhe-Neureut. In der Vorsaison gab es eine klare Niederlage, aus diesem Grund rechnen sich die Gäste nur minimale Chancen aus. Die Aufstellung bleibt mit Tanja Liebler, Ulrike Piepereit, Lore Eichhorn und Karin Brenner unverändert gegenüber dem ersten Spiel in Hemsbach. Die ersten Ballwechsel werden am Freitag, 17. Oktober, 20 Uhr, im Schulzentrum Neureut gespielt.

Die Verbandsklasse-Herren des 1. TTC Ketsch sehen der Pflichtaufgabe bei der TTG 1947 Walldorf im Schulzentrum gelassen entgegen, Mannschaftskapitän Lukas Wehland erwartet von seinen Mitspielern Elias Hartmann, Roman Nagurski und Tim Schütze einen deutlichen Sieg. Start der Partie ist am Freitag, 17. Oktober, 20 Uhr.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung