Fußball-Landesliga

Strafstoß startet Erfolgsreigen für den FV Brühl

Der FV Brühl hat in der Fußball-Landesliga die zweite Vertretung des VfR Mannheim II besiegt. Drei Treffer standen am Ende für die Brühler auf dem Konto - und los ging der Erfolgsreigen mit einem Strafstoß.

Von 
Veit Michel
Lesedauer: 
Der Brühler Jonas Can (l.) sieht sich gleich von zwei Gegenspielern des VfR Mannheim II eingekesselt. Am Ende hat seine Mannschaft mit 3:0 die Nase vorn. © Fischer

Brühl. Der FV Brühl legte nach dem deutlichen Erfolg in Viernheim in der Fußball-Landesliga nach und fuhr in der noch jungen Saison den ersten Heimsieg ein. Beide Trainer bestätigten, dass es ein verdienter Erfolg des FVB war.

Brühl ließ in der ersten Halbzeit keine Torchance des VfR zu, tat sich aber zunächst gegen die in der eigenen Spielhälfte gut gestaffelte Gästeelf schwer. Ein Strafstoß brachte dann die Führung der Heimmannschaft. Nachdem Dennis Lodato im Mannheimer Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht wurde, verwandelte Patrick Morscheid den fälligen Strafstoß sicher (14.).

In der 29. Minute war Brühls Spielführer erneut zur Stelle. Fernando Cabrera setzte sich auf links außen durch, Morscheid netzte dessen präzise Flanke zum 2:0 per Kopf in die Maschen. Die Chancen, die Führung auszubauen, hatte Lodato (33./34.) und Kristian Spaqi, der Gästetorwart war einen Tick vor ihm am Ball (37.).

„2:0 ist ein heikler Zwischenstand, ein Anschlusstreffer - und es wird noch mal eng“, gab Brühls Trainer Andreas Backmann zu diesem Zeitpunkt zu Protokoll. Er musste bis zur 88. Minute warten, ehe Aiman Kurt das 3:0 erzielte. Zuvor setzte Kurt eine Flanke per Kopf knapp am Tor vorbei (58.), auch seine Direktabnahme führte nicht zum Erfolg (61.). Phillip Onos zielte zu ungenau, sein Schuss verfehlte das Tor (80.).

„Ich hatte Respekt vor dem VfR, in den Spielen, die ich gesehen habe, haben sie mir gefallen. Es war ein wichtig, dass wir nach dem Erfolg in Viernheim nachgelegt haben, mehr aber auch nicht“, resümierte Backmann schlussendlich.

Auch Gästetrainer Mehmet Öztürk erkannte den Brühler Erfolg an: „Glückwunsch an die Heimmannschaft, sie haben verdient gewonnen. Wir wussten, dass es ein schweres Spiel wird, wir haben zu wenig gemacht“.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung