Am Feiertag Fronleichnam wird es auch für den SV 98 Schwetzingen II ernst. Nachdem sich der Vizemeister der Fußball-Kreisklasse B1 am vergangenen Wochenende Anschauungsunterricht bei den beiden Kontrahenten nehmen konnte, greift die Elf von Trainer Toni Casciaro nun selbst ins Geschehen ein.
Zum Modus: Die drei Vizemeister der B-Klassen spielen in einer einfachen Dreierrunde den letzten Aufsteiger in die A-Klasse aus. Vorgelegt hatte am Sonntag der TSV Sulzbach, der den ESC Blau-Weiß Mannheim mit 5:1 demontiert und schon nahezu aus dem Rennen genommen hat. Dennoch rechnet Casciaro nicht damit, die Mannheimer an diesem Donnerstag im Vorbeigehen zu besiegen. „Man sieht schon, dass das eine erfahrene erste Mannschaft ist, die trotz der hohen Niederlage genug Qualität auf den Platz bringt“, so Casciaro. „Wir haben aber genau zugeschaut und wissen, auf welche Spieler wir aufpassen müssen. Wir dürfen nur nicht überheblich werden.“
Dennoch liegen zwischen dem SV 98 Schwetzingen II und dem ESC Blau-Weiß Mannheim in den jeweiligen Punkterunden insgesamt 26 Tore Differenz. Positiv ist: Die Spargelstädter reisen mit breiter Brust zum neutralen Spielort Sulzbach an und wissen um die Schwachstellen des Gegners. Gefährlich: Der ESC Blau-Weiß Mannheim kann fast schon befreit aufspielen. Vor der Partie gegen den TSV Sulzbach hatte sich Mannheims Trainer Kai Moser in dieser Dreierrunde fast schon in die Außenseiterrolle zurückgezogen. „Ich denke, wir sind mit Abstand der kleinste Verein in Mannheim und wissen das auch noch einzuordnen, sind aber als Team sehr gefestigt und viel mehr Freunde als nur Mannschaftskollegen. Für uns sind das zwei absolute Belohnunungsspiele, auf die wir uns freuen. Zu verlieren haben wir da nichts“, so Moser. „Einen Favoriten sehen wir da nicht wirklich, weil bei 30 Grad jeweils zwei gute Teams gegeneinander spielen, da kommt es auf viele Kleinigkeiten an.“
Casciaro hält den Ball flach
Casciaro hält innerhalb des Teams dennoch den Ball flach: „Die Anspannung ist da, auch weil Sulzbach so deutlich vorgelegt hat. Wir versuchen aber, den Druck nicht zu groß werden zu lassen und unbekümmert aufzuspielen.“ Der Schwetzinger Trainer kann bis auf einen angeschlagenen Spieler, bei dem das Abschlusstraining noch Aufschluss über die Nominierung geben wird, auf seinen kompletten Kader zählen. Zudem wird er auch noch den einen oder anderen A-Jugendlichen, der im Sommer in die Aktivität wechselt, mitnehmen.
Das Ergebnis der Sulzbacher will er seiner Mannschaft aber definitiv nicht in den Rucksack für das Blau-Weiß-Spiel packen. „Klar geht es bei einem Sieg auch darum, Tore zu schießen. Im Vordergrund steht aber erst einmal, überhaupt zu gewinnen. Alles andere kommt danach“, so Casciaro. Anstoß in Sulzbach ist am Feiertag Fronleichnam um 14 Uhr.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-sv-98-ii-greift-ins-aufstiegsrennen-ein-_arid,2092120.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html