Fußball-Landesliga

SV 98 Schwetzingen gewinnt zuhause - macht es sich aber schwer

Das 18-jährige Eigengewächs Leonard Eshun trifft beim 2:0-Heimsieg des SV 98 Schwetzingen gegen die SG Horrenberg und macht so den Deckel auf die - wiedermal unnötig schwere - Partie.

Von 
Lothar Fischer
Lesedauer: 
Dem Schwetzinger Mittelfeldspieler Tobias Stamm (am Ball) gelang früh die Führung. © Fischer

Schwetzingen. Die Vorgabe des Sportlichen Leiters Thomas Münch, die geforderte Pflichtaufgabe mit der vollen Punktzahl abzuschließen, hat der Fußball-Landesligist SV 98 Schwetzingen mit dem 2:0 (1:0)- Sieg gegen SG Horrenberg erfüllt. Doch wieder einmal machte es sich der SV 98 im Heimspiel gegen den abstiegsbedrohten Gegner unnötig schwer.

Dabei hatte alles vielversprechend angefangen, denn eine präzise Vorlage von Nicolai Neugebauer veredelte Tobias Stamm zum 1:0 für die Platzherren (16.). Doch wer dachte, die Heinzelmann-Elf würde mit der Führung im Rücken befreiter aufspielen, wurde eines anderen belehrt. Der Schwetzinger Keeper Cedric Aßmann hielt mit einer tollen Parade seine Mannschaft im Spiel (23.) „Wir spielen zu hektisch, bringt mehr Ruhe ins Spiel“, monierte Co-Trainer Alexander Dirks fast schon gebetsmühlenhaft.

Der Schwetzinger Mannschaft merkte man an, dass nach der Negativserie die Spieler nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzen und teils unsicher wirkten. Bis zum Seitenwechsel tat sich in der chancenarmen Begegnung auf beiden Seiten nichts mehr Nennenswertes. Für den zweiten Spielabschnitt bediente sich der SV-98-Coach der gutbesetzen Auswechselbank und brachte Immanuel Gregg und Egzon Abdullahu ins Spiel, um mehr Druck nach vorne auszuüben, was auch gelang. Doch in Angst und Schrecken wurden die Gäste weiterhin nicht versetzt.

Ein glücklicheres Händchen bewies Heinzelmann, als er in der 71. Minute das Eigengewächs Leonard Eshun aufs Feld schickte und den Sieg einwechselte. Der Youngster sorgte mit seiner unbeschwerten Art für mehr Musik im gegnerischen Strafraum. Zunächst scheiterte er in einer aussichtsreichen Position (82.) Auch der zweite Anlauf auf das Horrenberger Tor blieb zunächst noch ohne Erfolg (85.). Doch das zeichnet den 18-jährigen Spieler aus, dass er nie aufgibt und weiter Tordrang versprüht. Das zahlte sich in der Nachspielzeit aus, als er in gute Schussposition kam und den Ball zum 2:0-Sieg ins gegnerische Tor hämmerte (90.+5.).

„Wichtig ist der Sieg und der war verdient. Wir haben es uns in einigen Situationen unnötig schwer gemacht. Man sah aber unseren Jungs an, dass sie die Partie unbedingt gewinnen wollten, das hat mir gut gefallen“, gab Heinzelmann zu Protokoll.

Der Sieg ließ Schwetzingern einige Tabellenplätze nach oben klettern. Am kommenden Wochenende steht das Derby gegen die Spvgg 06 Ketsch auf dem Terminplan.

SV 98 Schwetzingen: Aßmann – Berisha, Lutz, Hawk, Wenz, Örum, Linsenmeier (60. Aydin), Stamm (90. Erler), Geißelmann (46. Abdullahu), Smajlovic (46. Gregg), Neugebauer (71.Eshun).

Freier Autor Lothar Fischer ist ein Kenner in Sachen Fußball in der Region.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke