Fußball-Kreisklasse B

SV 98 Schwetzingen II weiter auf Aufstiegskurs

Schwetzingens „Zweite“ behauptet die Spitze in der Fußball-Kreisklasse B und hat gute Chancen auf den Aufstieg - Plankstadt II bleibt Verfolger.

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Die beiden Braun-Brüder Waldemar (l.) und Alexander (r.) attackieren den zweifachen Schwetzinger Torschützen Georgios Tsakas. © Fischer

An der Tabellenspitze der Fußball-B-Klasse bleibt alles beim Alten. Schwetzingen II hat die besten Karten auf den Aufstieg, Zweiter ist Plankstadt II.

SV Rohrhof II – SC 08 Reilingen II 2:4 (1:1)

In der 3. Minute wurde Rohrhof II von einem Steckpass überrascht, welchen Nico Hess zum frühen 0:1 einschob. Von nun an entwickelte sich ein Spiel, welches sich hauptsächlich zwischen den beiden Strafräumen abspielte. Kurz vor der Pause erkämpfte sich Giuseppe Piazza den Ball und vollendete im Alleingang zum 1:1 (45.). Zur zweiten Halbzeit ein ähnliches Spiel. Nach einem Rohrhofer Ballverlust an der Seitenlinie spielte Reilingen II von außen einen Pass ins Zentrum, den Fabian Smolka zum 1:2 nutzte (50.). Rohrhof II wusste die richtige Antwort, nach einer schönen Kombination über Leonardo Minischetti traf Luiz Gustavo zum 2:2 (75.). Die Gäste setzten nun voll auf die Karte Offensive. Ein tiefer Pass konnte von SVR-Seite nicht verhindert werden und der Schuss von Hussein Dib schlug noch abgefälscht im Tor ein (80.). Kurz danach die Entscheidung zum 2:4, als erneut Dib nach einem Abpraller aus kurzer Distanz einschob (84.).

Spvgg 06 Ketsch III – SV Altlußheim 1:5 (0:4)

Die stark ersatzgeschwächten Ketscher waren über die 90 Minuten klar unterlegen. Bis zur Halbzeitpause hatten Felix Rey (11.), Lukas Frank (22.), Alexander Eicker (39.) und Benjamin Dalheimer (44.) bereits eine klare 4:0-Führung für die Gäste herausgeschossen. Nach der Pause hatte Eicker noch auf 0:5 erhöht (74.), kurz vor Schluss erzielte Volkan Özdemir für die trotz der personellen Umstände dennoch tapfer kämpfenden Nullsechser den Ehrentreffer (80.).

TSG Eintracht Plankstadt II – TSG Rheinau II 3:2 (1:2)

Plankstadt II musste durch einige Ausfälle gezwungenermaßen umstellen. Nachdem Tobias Torka eine gute Chance für die Gastgeber liegen ließ (10.), waren es die Rheinauer, die die erste Duftmarke setzten und durch Mustafa Dogan in Führung gingen (19.). Kurz danach setzten die Rheinauer einen zweifelhaften Elfmeter an den Pfosten. In der 32.Minute erzielte Patrick Gieser mit einem sehenswerten Seitfallzieher aus 15 Metern das 1:1. Plankstadt II war danach dran, musste aber nach einem Konter das 1:2 durch Dogan schlucken (44.). Im zweiten Durchgang brachte Plankstadt-Trainer Rene Rehberger frische Kräfte und bekam mehr Kontrolle ins Spiel. Chancen gab es im Anschluss auf beiden Seiten, zwingend wurde es erst in der Schlussphase. In der 61.Minute wechselte Rehberger seinen Ersatztorhüter Gogoladze Dato im Sturm ein. Der wurde in der 86.Minute im Strafraum von den Beinen geholt, den fälligen Strafstoß verwandelte Nils Wattchow zum 2:2 (86.). Vincent Beinert legte zwei Minuten später einen Schlussspurt hin und erzielte nach überragendem Zuspiel von Wattchow das 3:2 (88.).

FV 08 Hockenheim II – SC Pfingstberg/Hoch.II 1:5 (1:2)

Hockenheim II mobilisierte das letzte zur Verfügung stehende Personal. Die Aussichten also gar nicht so rosig, umso überraschender die frühe Führung, als Jonas Arnecke den einlaufenden Nico Kube sah und der aus 16 Metern unhaltbar zum 1:0 abzog (2.). Leider hielt das nur zehn Minuten, die Gäste drückten, und nach einer Ecke schoss Joshua Kwayie freistehend am langen Pfosten zum 1:1 ein (12.). In der 25. Minute kam dann eine flache Hereingabe, Yazan Elmousa drehte sich um den FV-Verteidiger und erzielte das 1:2 (24.). Nach dem Seitenwechsel Hockenheim II zunächst schläfrig, der SC II konnte flanken und Adrian Hotnjani lief ein und erzielte das 1:3 (49.). Eine Ecke war Ausgangspunkt zum 1:4, ein Hockenheimer Spieler schlug ein Luftloch und Elmousa stand am zweiten Pfosten parat (51.). Danach plätscherte die Partie dahin. Bis zur 85.Minute, dann lupfte Konstatin Ivanov von der 16-Meter-Grenze über Torhüter Marc Schott hinweg ins Netz.

SV 98 Schwetzingen II – VfL Hockenheim 6:0 (0:0)

Der SV 98 Schwetzingen II war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und schnürte die Gäste in deren Hälfte ein. Nach zahlreichen vergebenen Torchancen zeichnete sich für die Heimelf ein Geduldsspiel ab. Kurz nach der Pause belohnte sich die junge Schwetzinger Elf mit dem Führungstreffer: Eine weite Flanke von Anil Kirtay köpfte Kerim Kaynak zum 1:0 ein (47.). Die Tore fielen nun fast im Minutentakt. Kirtay behauptete robust den Ball und schob am Gästekeeper vorbei zum 2:0 ein (50.). Nach einer Ecke erzielte Georgios Tsakas das dritte Heimtor (54.). Abdelnour Arbaoui staubte kurze Zeit später zum 4:0 ab (59.). Da die Heimmannschaft weiterhin konsequent arbeitete, war es Kevin Talpai nach schönem Zuspiel von Rosario Latino, der auf 5:0 stellte (62.). Den Schlusspunkt setzte Tsakas, der nach feinem Zuspiel über die linke Seite den Ball ins lange Eck schlenzte (87.).

Aramäer Leimen – ASV/DJK Eppelheim II 3:1 (2:0)

Aaron Can nutzte in der 14. Minute eine verunglückte Abwehr der Eppelheimer zur Leimener Führung. Nach einem langen Ball, der von der SpG-Defensive ungeschickt verlängert wurde, startete Christoph Baumeister durch und erhöhte noch vor der Pause auf 2:0 (43.). Nach dem Seitenwechsel meldete sich Eppelheim II durch einen direkten Freistoßhammer von Mika Farinango aus 35 Metern mit dem 2:1 zurück (58.). In der Nachspielzeit packte Noah Can das 3:1 für Leimen drauf, als er erneut einen Patzer der Eppelheimer Hintermannschaft ausnutzte (90.+5).

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke