Fußball-Landesliga

SV 98 Schwetzingen und die Unbekannte Zuzenhausen

In der Fußball-Landesliga geht es an diesen Sonntag in den zweiten Spieltag.

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Begehrtes Objekt: 22 Spieler werden sich wieder um den Ball reißen. © Symbolbild dpa

Mit dem 1:0-Derbysieg gegen den FV Brühl im Rücken geht der SV 98 Schwetzingen selbstbewusst in den zweiten Spieltag der Fußball-Landesliga. Mit dem Aufsteiger FC Zuzenhausen II wartet hier nun aber eine große Unbekannte.

„Sie sind ganz schwierig einzuschätzen. Außer Jacques Zimmermann, der von uns dorthin gewechselt ist, kenne ich da niemanden“, gesteht SV-Trainer Michael Bitz. „Von den Ergebnissen her erwarte ich, dass das kein normaler Aufsteiger ist. Das scheint eine eingeschworene Einheit zu sein.“ Über dieses Attribut konnte sich Bitz insbesondere auch bei seiner eigenen Mannschaft freuen. Gegen Brühl war es am Ende ein Sieg des Kollektivs, der insgesamt noch recht dünne Kader wirkte geschlossen und hochmotiviert. „Kämpferisch war es eine Weltklasse-Leistung“, schmeißt Bitz gar mit Superlativen um sich. „Wie sich alle aufgeopfert und zerrissen haben, war schon außergewöhnlich.“

Interessanterweise hatte sich in der Startformation kein einziger Neuzugang wiedergefunden. Mitnichten ist es aber so, dass den Sommer-Verpflichtungen die Qualität für die erste Elf fehlt, sondern sie standen schlichtweg nicht zur Verfügung. Joshua Hofmann quält sich noch mit einer Verletzung herum, Immanuel Gregg war beruflich verhindert und wird auch erst in der kommenden Woche wieder einsteigen und Egzon Abdullahu flog quasi direkt vom Urlaubsort auf die Ersatzbank. Und die Aussichten werden für die kommende Aufgabe nicht unbedingt rosiger. Vom Brühl-Spiel meldete sich Burak Cavdaro mit einer Knieverletzung ab, hier muss das MRT Aufschluss über die Schwere des Schadens geben. Und letztlich hat Marco Seibert nun auch seinen Urlaub angetreten. „Dafür macht Harun Solak gute Fortschritte und ich denke, er ist soweit für einen Kurzeinsatz“, vermeldet Bitz.

FV Brühl will Scharte auswetzen

Die Scharte von Schwetzingen ausmerzen will der FV 1918 Brühl, der sein erstes Heimspiel gegen die DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal bestreitet. Doch aufgepasst: Der Club vom höchstgelegenen Sportplatz der Landesliga hat zum Auftakt mit dem 5:1 gegen den FC Türkspor Mannheim einen Paukenschlag hingelegt.

Ebenfalls eine Niederlage im Gepäck hat die Spvgg 06 Ketsch, wenn sie zum FV Nußloch reist. Die Rocca-Elf wird dabei auf einen hochmotivierten Gegner mit einer idealen Mischung aus jungen und routinierten Kräften treffen. Auch Nußloch feierte ein Erfolgserlebnis zum Auftakt (3:2 gegen den VfL Kurpfalz Neckarau), weshalb bei den Ketschern höchste Konzentration gefordert ist. wy

  • Info: FC Zuzenhausen II – SV 98 Schwetzingen, FV 1918 Brühl – DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal, FV Nußloch – Spvgg 06 Ketsch (alle Sonntag, 15 Uhr).

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung