Brühl. Der SV Rohrhof sonnt sich in der Fußball-Kreisklasse A noch immer auf Platz eins. Zwar ist der Vorsprung auf Verfolger FV 08 Hockenheim etwas zusammengeschmolzen, das Team von der Gartenstraße trägt aber noch immer den Nimbus, ungeschlagen zu sein.
Im Gespräch mit dieser Redaktion bewertet Trainer Stefano Parisi das 0:0 im Reilingen-Spiel und gibt einen Überblick über die aktuelle Situation.
Wie zufrieden waren Sie mit dem 0:0 im Spitzenspiel beim SC 08 Reilingen?
Stefano Parisi: In Anbetracht unseres dünnen Kaders war ich mit Ergebnis und Spiel einverstanden. Ich muss unserem Team ein Lob aussprechen, wie es mit der Kompaktheit in diesem hitzigen Spiel bestanden hat. Wenn wir dann noch wie in den Wochen zuvor das Quäntchen Glück gehabt hätten, wäre vielleicht sogar ein Dreier herausgesprungen. Andererseits war unsere Defensive mit Torhüter erneut sehr stabil, wir haben zum fünften Mal in dieser Saison zu null gespielt.
Sie waren in Reilingen selbst als Spieler auf dem Bogen geführt. Wie sieht es personell im Kader aus?
Parisi: Wir haben einige Langzeitverletzte, die uns sehr weh tun. Ganz neu hat sich auch Julian Niggl-Bormeth ins Lazarett verabschiedet und wird uns lange fehlen. Gefühlt kommt jede Woche ein neuer Ausfall dazu. Von solchen Verletzungssorgen waren wir in der Vorsaison verschont. Jetzt müssen wir damit umgehen.
Dennoch ist ihr Team noch immer ungeschlagen und Woche für Woche der Gejagte, dem die Gegner ein Bein stellen wollen. Wie gehen Sie mit diesem Druck um?
Parisi: Ich versuche, von der Mannschaft den Druck fernzuhalten und auf mich zu nehmen. Ich stelle mich vor die Mannschaft, von Vereinsseite kommt da auch kein Druck. Wir sind in den vergangenen Monaten sehr gut zusammengewachsen und ich kann meine Philosophie gut umsetzen. Das steht erst einmal im Vordergrund.
Nächster Gegner am Wochenende ist der FK Bosna Mannheim. Sicherlich auch ein unbequemer Konztrahent, oder?
Parisi: Wir gehen in jedes Spiel, ohne den Gegner zu unterschätzen. Bosna ist jede Woche für eine Überraschung gut und daher müssen wir mit 100 Prozent reingehen. Wir müssen ihnen unser Spiel aufdrücken und hinten sicher stehen und dann haben wir auch immer jemanden, der ein Tor erzielen kann.
Der Spieltag: ASV Eppelheim II – VfL Heiligkreuzsteinach (Sonntag, 11.45 Uhr), SV 98 Schwetzingen II – MFC 08 Lindenhof II (12 Uhr), SV Rohrhof – FK Bosna Mannheim, TSV Neckarau – Spvgg 06 Ketsch II, FV 08 Hockenheim – TSG Rheinau II (alle 14.30 Uhr).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-sv-rohrhof-sonnt-sich-an-der-spitze-der-fussball-kreisklasse-a-_arid,2338971.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html