3. Fußball-Liga

SV Sandhausens Sportdirektor gibt Winterzugängen gutes Zeugnis

Der Sportdirektor von Fußball-Drittligist SV Sandhausen Matthias Imhof lobt den Einstand der Winterneuzugänge Edvinas Girdvainis, Patrick Greil sowie Sturmhoffnung Markus Pink.

Von 
Nicolai Lehnort
Lesedauer: 
Der SVS-Winterneuzugang Markus Pink in Aktion gegen Erzgebirge Aue. © Michael Ruffler

Sandhausen. Während es wenige Kilometer weiter beim SV Waldhof Mannheim am abschließenden Tag des Wintertransferfensters noch zwei Neuzugänge zu vermelden gab, hatte Jens Keller bereits am Donnerstagmittag lachend gesagt, der Deadline Day, wie der Tag auf Englisch gerne betitelt wird, sei bei ihnen „dead“, also tot. Der Sportdirektor des Fußball-Drittligisten, Matthias Imhof, ergänzte schmunzelnd, er würde „heute nicht mehr ans Telefon gehen“. Bis 18 Uhr wären Transfers möglich gewesen.

Der SV Sandhausen hatte die Verpflichtungen von Edvinas Girdvainis und Patrick Greil bereits im Dezember sowie den dritten und letzten Neuzugang Markus Pink Anfang Januar öffentlich gemacht. „Wir haben drei Spieler geholt, von denen wir überzeugt sind“, schätzt Imhof die Transferaktivitäten auf Anfrage ein. Entsprechend sei man am Hardtwald „sehr zufrieden“ und habe ein „gutes Transferfenster“ hinter sich.

Ein Transfer nicht realisiert

Angekündigt hatte der Sportdirektor noch einen Offensiven für die Außenbahn. Dieser Transfer kam jedoch nicht zustande. Die erste Option hatte sich verletzt. Mit einem weiteren Spieler sei man sich einig gewesen, der Verein wollte ihn allerdings nicht freigeben, so Imhof. Obwohl Keller die wegen vieler Verletzter aktuell fehlende Qualität im Angriff zuletzt beklagt hatte, nennt Imhof die Personalsituation „überhaupt nicht schlecht“. Vielmehr habe man den kleinen Kader im Winter erweitert. Akteure abzugeben, sei nicht geplant gewesen.

Den beiden neuen Österreichern Pink und Greil attestiert Imhof gute Einstände. Trotz fehlender Spielpraxis stellte Routinier Pink nicht nur mit seinem Siegtor in Dresden unter Beweis, dass er im Aufstiegskampf wertvoll werden kann. Dass der 32-Jährige die Alternative zum an der Ablösesumme gescheiterten Zugang von Terrence Boyd war, will Imhof nicht hören. Er spricht stattdessen von „zwei 1A-Lösungen“.

Auch Greil ließ seine Klasse in den beiden ersten Partien im neuen Jahr aufblitzen. Der vom SK Rapid Wien geholte offensive Mittelfeldmann könnte zukünftig die Fäden ziehen und für Torgefahr sorgen. Wermutstropfen ist der litauische Innenverteidiger Girdvainis, der sich in der Vorbereitung verletzte und weiterhin auf sein Debüt im schwarz-weißen Dress wartet.

Volontariat Nicolai Lehnort ist seit Juli 2023 Volontär.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke