3. Fußball-Liga

SV schlägt Zweitligisten

Sandhausen besiegt Elversberg mit 2:1

Von 
Nicolai Lehnort
Lesedauer: 
Livan Burcu erzielt per Freistoß das Tor zum 2:1. © Michael Ruffler

Fußball-Drittligist SV Sandhausen hat sich in einem Testspiel am Mittwoch in guter Frühform präsentiert und die SV Elversberg verdient mit 2:1 geschlagen. Im heimischen GP Stadion am Hardtwald unter Ausschluss der Öffentlichkeit belohnte der SVS sich gegen den Zweitliga-Aufsteiger, der zuletzt mit einem 2:1-Sieg gegen die TSG Hoffenheim für Aufsehen gesorgt hatte, für eine starke zweite Hälfte mit einem späten direkten Freistoßtor durch Livan Burcu. „Zu hoch wollen wir diesen Sieg aber nicht bewerten“, bilanzierte Trainer Danny Galm nüchtern.

Der SV Sandhausen ging im 3-5-2- System und mit drei Testspielern in die Partie. Die vereinslosen Jan Boller und Luca Stellwagen in der Defensive sowie Lion Schuster im Mittelfeld bewerben sich aktuell um eine Anstellung beim Zweitligaabsteiger. Nicht im Kader waren die angeschlagenen Luca Zander, Rouwen Hennings und Tim Maciejewski. Das Trio soll zum Saisonstart aber wieder fit sein, versicherte Galm.

Die Saarländer zeigten im ersten Durchgang, was sie in der letzten Saison auf dem Durchmarsch ins Unterhaus so stark gemacht hatte: hohes Pressing, schnelles Umschalten und sicheres Kurzpassspiel. Konsequenz war der erste ernstzunehmende Torabschluss der Partie von Thore Jacobsen, der Sandhausen-Schlussmann Nikolai Rehnen in der 17. Spielminute zur Parade zwang. Mit leichtem Übergewicht aufseiten der Gäste ging es in dieser Phase des Spiels hin und her. Burcus Kopfball auf der einen (18.) und die Distanzschüsse von Semih Sahin (19.) und Jannik Rochelt (22.) für die SVE auf der anderen Seite brachten aber nichts Zählbares ein. In der 44. Minute gingen die Gäste durch einen Fernschuss von Paul Stock nach einer abgewehrten Ecke verdient in Führung.

Leistungssteigerung in Hälfte zwei

Mehr zum Thema

3. Fußball-Liga

Nach der Pause fallen die Tore

Veröffentlicht
Von
svs
Mehr erfahren

Der SVS kam stärker aus der Kabine und traf bereits nach fünf Minuten zum Ausgleich. In Koproduktion der beiden eingewechselten Außenbahnspieler verwertete Testspieler Benedict Laverty eine Flanke des engagierten Christoph Ehlich am zweiten Pfosten sehenswert. Die Heimelf riss die Spielkontrolle im zweiten Durchgang an sich, die neu formierte Offensive der Gäste hatte ihre Schwierigkeiten. Wirklich gefährlich wurde es vor den Toren aber selten. Erst in der 87. Minute zahlte sich der Aufwand der Hausherren aus: Der aus der U19 zu den Herren gestoßene Burcu schlenzte einen Freistoß an der Mauer vorbei unhaltbar ins Netz.

„Wir haben in der ersten Halbzeit bisschen Probleme gehabt, sind dann aber immer besser ins Spiel gekommen. Aufgrund der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel verdient gewonnen“, sagte SVS-Coach Galm nach Spielende.

SVS: Rehnen (46. Klein) – Knipping, Geschwill (46. Ben Balla), Boller (62. Richardson.) – Stellwagen (46. Laverty), El-Zein (62. Lokaj), Schuster, Mühling, Diekmeier (46. Ehlich) – Burcu, Evina (46. Meier.)

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung