Region. Die Spvgg 06 Ketsch II und der SC Olympia Neulußheim haben den Sprung ins Kreispokal-Halbfinale geschafft. Die Fußballer beider Mannschaften mussten sich aber des Elfmeterschießens behelfen.
SV Rohrhof –
Spvgg 06 Ketsch II 3:5 n.E. (1:1)
Zu Beginn war es ein chancenarmes Match, in dem die Ketscher noch ein wenig gefährlicher waren. Der im Rohrhofer Tor stehende Leonardo Ingraudo zeigte seine Klasse und verhinderte die Gästeführung. Rohrhof war in den ersten 45 Minuten nach vorne zu harmlos. Dies änderte sich im zweiten Durchgang und das leichte Chancenübergewicht kippte zugunsten der Heimelf, die ihre Angriffe nicht zwingend genug zu Ende spielte. Kurz vor Schluss gelang Choukri Marzak durch einen schönen Distanzschuss ins obere Eck das 1:0 (89.). Rohrhof sah sich nun auf der Siegerstraße, doch die Führung hielt nur kurz. Unmittelbar danach gelang Jonas Kliem mit der letzten Aktion der Ausgleich: Ein unzureichend geklärter langer Ball kam als Flanke wieder herein und in der Mitte verwandelte Kliem sehenswert per Seitfallzieher (90.+3). In der Verlängerung ging es hin und her, doch es passierte nichts, sodass die Partie letztlich im Elfmeterschießen entschieden wurde. 06-Torhüter Max Giesel zeichnete sich hier mit zwei gehaltenen Elfmetern aus.
SC Olympia Neulußheim –
SG Oftersheim 7:5 n.E. (2:2)
Die Hausherren erwischten den besseren Start, störten früh im Spielaufbau und ließen die Gäste kaum zur Entfaltung kommen. Folgerichtig brachte Paul Brömmer den SON bereits in der 21. Minute in Führung. Neulußheim blieb auch danach spielbestimmend und erhöhte kurz vor der Pause durch Dominik Böckli, der nach einer Brömmer-Ecke per Kopf erfolgreich war (43.). Nach dem Seitenwechsel wendete sich das Blatt: Oftersheim agierte mutiger, während Neulußheim dem hohen Tempo der ersten Hälfte Tribut zollen musste. In der 71. Minute erzielte Roman Gabauer nach einem Steckpass den Anschlusstreffer, nur zwei Minuten später sorgte Kassem Arbaoui nach guter Kombination für den Ausgleich (73.). Kurz vor Ende der Spielzeit schwächte sich der SON selbst, Patrick Morscheid sah nach einem harten Einsteigen die Rote Karte. In Unterzahl warfen die Gastgeber alles in die Waagschale und konnten sich bei Torhüter Leon Düster bedanken, der sein Team mehrfach im Spiel hielt und im Elfmeterschießen den entscheidenden Strafstoß parierte.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-torhueter-werden-im-fussball-kreispokal-zu-helden-_arid,2331917.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html