Fußball-Kreisliga

TSG Eintracht setzt Erfolgsserie fort

Plankstadt gewinnt auswärts 2:0

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Der Neulußheimer Daniel Graf (r.) schaut verwundert der akrobatischen Einlage des VfR-Spielers George Bampaous zu, der hier das 2:0 erzielt. © Fischer

Neulußheim warf gegen den Spitzenreiter, der Fußball-Kreisliga viel Kampf in die Waagschale, ging aber leer aus. Brühl II holte einen Zähler und Plankstadt setzte seine Erfolgsserie fort.

SC Olympia Neulußheim – VfR Mannheim II 0:3 (0:1)

Der Tabellenführer übernahm sofort die Kontrolle über das Spiel, der SON beschränkte sich weitgehend damit, das eigene Gehäuse zu verteidigen. Die eine oder andere Halbchance sowie ein Eckball, der an den Querbalken des Neulußheimer Tores klatschte, blieben ohne Erfolg für die Gäste. Fast mit dem Pausenpfiff rutschte eine Freistoßflanke von Biagio Setola an Freund und Feind vorbei und fiel ins lange Eck zur 0:1-Führung (42.).

George Bampaous nutzte die erste Gelegenheit nach der Pause per Kopf und stellte auf 0:2 (48.). Der VfR Mannheim II nahm mit absoluter Spielkontrolle etwas Fahrt raus, nutzte aber durch Pascal Gummel einen Fehler im Neulußheimer Aufbauspiel zum 0:3-Endstand (86.). Die Gäste waren spielerisch zu stark für einen toll kämpfenden SON.

SC Pfingstberg/Hochstätt – Eintracht Plankstadt 0:2 (0:0)

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga (mit Fotostrecke)

TSG Eintracht Plankstadt setzt Siegesserie fort

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Kreisliga

Auf Sieg aufbauen

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Kreisklasse B

Badenia Hirschacker bleibt nach Derbysieg an der Spitze

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Die erste Hälfte bot aufgrund der schlechten Platzverhältnisse keine Höhepunkte, keine Mannschaft konnte für nennenswerte Aktionen sorgen. Dies änderte sich zu Beginn der zweiten Halbzeit. Erst vergaben die Gastgeber eine Großchance, dann scheiterten die Gäste auf der anderen Seite. Trotzdem waren jetzt vor allem die Plankstadter wach.

Diese Überlegenheit münzte Akay Öztürk nach einem Traumpass von Manuel Tropf schnell in die 0:1-Führung der TSG Eintracht um. Nur wenige Minuten später erhöhte Dorian Weiß Mare auf 0:2. Pfingstberg/Hochstätt konnte danach nichts mehr entgegensetzen.

FV Leutershausen – FV 1918 Brühl II 1:1 (0:1)

Über die gesamten 90 Minuten war der FV Leutershausen die bessere Mannschaft, der FV 1918 Brühl II trat offensiv nur selten in Erscheinung. Die größte Chance hatte zunächst Fabian Stempel, dessen Distanzschuss von Brühls Torwart-Oldie Johannes Thiel gut pariert wurde (24.). Im zweiten Durchgang hielt Brühl II gut dagegen und lange Zeit die Null.

In der 64. Minute klatschte ein Kopfball von Louis Leistikow ans Gebälk des Brühler Tores, wenig später war es dann aber geschehen. Nach einer Hereingabe auf Max Stephan, ließ dieser noch einen Brühler Abwehrspieler stehen und verwandelte aus 14 Metern zum 1:0 (83.). In der Nachspielzeit schlugen die Gäste zurück. Christian Distelrath schlug den Ball aus dem Halbfeld nach vorne, die Flanke wurde länger und länger, ging an Freund und Feind vorbei und schlug im langen Eck ein zum 1:1-Endstand (90.+2).

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke