Zum Rückrundenauftakt in der Tischtennis-Oberliga der Frauen hat der TTC Ketsch den Tabellenvierten TV Rechberghausen zu Gast (Samstag, 27. Januar, 18 Uhr, Schulturnhalle). Im Hinspiel zeigten die Ketscherinnen, dass sie dem Favoriten einen ausgeglichenen Kampf liefern können. Beim 3:7 verloren die TTC-Frauen drei Fünfsatzspiele. Damals fehlte noch Kathrin Thome, die nach einer Zwangspause wieder ins Training eingestiegen ist und Ketsch deutlich verstärken dürfte.
Rechberghausen hat dieses Jahr bereits eine Partie bestritten und nur 4:6 gegen Spitzenreiter Frickenhausen verloren. Die Nummer eins, Monika Urikova, holte in der Vorrunde 14:2 Einzelerfolge. „Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Fans unsere Damen bei ihrem ersten Heimspiel lautstark unterstützen würden“, sagt TTC-Pressewart Peter Pfeuffer. Ein Erscheinen lohnt sich doppelt, denn parallel spielt auch das Verbandsklasse-Team der Männer gegen die SpVgg Hainstadt. In der Vorrunde verlor Ketsch 5:9. „Mit dem Heimvorteil rechnen wir uns Chancen aus und wollen versuchen, zwei Punkte zu holen,“ gibt sich Kapitän Roman Nagurski optimistisch.
Tabellenschlusslicht SG Hockenheim/Reilingen dürfte beim Tabellenzweiten DJK Käfertal/Vogelstang (Samstag, 18 Uhr) unterdessen nicht um eine Niederlage herumkommen. mra
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-ttc-ketsch-an-vier-tischen-_arid,2170034.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html