Zum Abschluss der Hinrunde in der Tischtennis-Bezirksliga verlor der TTC Ketsch II gegen das favorisierte Team vom TTC 1946 Weinheim III mit 5:9. Zwar gelang den ohne Timo Cischinsky angetretenen Gastgebern eine 2:1-Führung aus den Doppeln.
Im Einzel setzte sich jedoch am Ende die individuelle Klasse der Gäste durch. Zwar glänzten Nadim Razvi und Christoph Pietrek mit einer starken Performance, doch Razvi unterlag Hans-Jörg Klump in fünf Sätzen und Pietrek musste sich Andreas Bürner in fünf Sätzen geschlagen geben. Damit verpassten beide ihren zweiten Sieg an diesem Tag.
Bezirksliga TTC Ketsch II – TTC 1946 Weinheim III 5:9 Ketsch: ...
Bezirksliga
TTC Ketsch II – TTC 1946 Weinheim III 5:9
Ketsch: Schütze/Razvi, Ebert/Vetter, Razvi, Pietrek, Vetter.
Bezirksklasse
Dossenheim – Hockenheim-Reilingen II 9:5
SG: Prim (2), Pulver, Leske-Koch, Sowa. mbu
Ersatzmann Marc Vetter hielt sich in Doppel und Einzel schadlos und sagte: „Wir waren heute nur Außenseiter, haben uns aber achtbar geschlagen. Leider haben Nadim Razvi und Christoph Pietrek trotz starker Leistung etwas unglücklich verloren. Unser Ziel bleibt der Klassenerhalt, wir nutzen die Weihnachtspause zur Regeneration und zur Vorbereitung auf die Herausforderungen der Rückrunde, um unser Saisonziel zu erreichen.“
Gegen die spiel- und heimstarke DJK Dossenheim war die Zweitvertretung der SG Hockenheim-Reilingen letztlich ohne Chance. Der Auftakt im Doppel war alles andere als zufriedenstellend, alle drei Doppel gingen deutlich verloren. Diesem Rückstand liefen die Gäste das ganzen Spiel hinterher. Dabei hatten Pascal Leske-Koch gegen den amtierenden Herren-A-Bezirksmeister Milan Eufinger und Felix Eustachi gegen Michael Brendle sehr gute Chancen zum Anschluss, sie haben sie nicht genutzt. Mark Prim zeigte sowohl Leo Beyer als auch Michael Brendle deutlich die Grenzen auf. Dennis Pulver rang Roland Eichhorn nieder. Adrian Sowa bezwang Anna Brandt mit 3:1. mbu
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-ttc-ketsch-ii-hat-weiter-klassenerhalt-im-blick-_arid,2154485.html