Tischtennis

TTC Ketsch möchte gegen Singen jubeln

Der TTC Ketsch tritt in der Tischtennis-Oberliga der Frauen gegen den TTC Singen an. In der Verbandsklasse Nord der Männer ist die TSG Eintracht Plankstadt gegen den TTC Ketsch klarer Favorit.

Von 
Michael Rappe
Lesedauer: 
Alexander Krieger trifft mit seinem neuen Verein TSG Eintracht Plankstadt auf seinen ehemaligen Club TTC Ketsch. © Moosbrugger

Ketsch. Mit zwei Gegnern unterschiedlichen Kalibers bekommt es der TTC Ketsch am Wochenende in der Tischtennis-Oberliga der Frauen zu tun. An diesem Samstag, 11. November, um 18 Uhr empfangen die Ketscherinnen in der kleinen Neurotthalle den TTC Singen, der nur zwei Punkte vor dem TTC steht. Es ist ein sehr wichtiges Spiel für den Klassenerhalt. „Singen hat ein gutes Team, aber sie sind nicht unschlagbar“, meinte TTC-Spitzenspielerin Jasmina Simon.

Sofern deren Nummer eins, Katerina Rehorek, wie bisher nicht zum Einsatz kommt, dürfte Singen mit der starken Franziska Plieninger sowie Celine Schädler, der früheren Ketscherin Lea Ehinger und Jana Schufft antreten. „Wenn wir alle unsere Leistung abrufen, sind zwei Punkte drin“, sagte Simon. Am Sonntag um 14.30 Uhr geht es zum Tabellendritten TV Rechberghausen, wo ein Punktgewinn eine Überraschung wäre. Gegen Monika Urikova (Bilanz 8:2) dürfte nichts auszurichten sein.

In der Verbandsklasse Nord der Männer ist die TSG Eintracht Plankstadt gegen den TTC Ketsch (Samstag, 17 Uhr, Senn-Halle) klarer Favorit. Die Ketscher werden hart kämpfen müssen, um den Klassenerhalt zu schaffen, für Plankstadt geht es um den Aufstieg. Ein Wiedersehen gibt es mit den Ex-Ketschern Alexander Krieger und Boris Pastler, was der Partie besondere Brisanz verleiht. Sollte Ketsch weiterhin ohne Punkt eins bis drei (Elias Hartmann, Robin Maier, Lukas Romberg) spielen müssen, dürfte es einen klaren Plankstadter Sieg geben. „Wir wollen das entfachte Feuer weiter brennen lassen“, meinte TSG-Akteur Alexander Wittmann.

Unter Zugzwang steht die SG Hockenheim/Reilingen gegen die TTG Walldorf (Samstag, 17 Uhr, Gymnasiumhalle Hockenheim). Die Walldorfer sind als einziges Team noch punktlos. „Vor heimischer Kulisse wollen wir weitere wichtige Punkte sammeln“, sagte SG-Akteur Daniel Knauf.

Von Aufstellungssorgen geplagt ist der TTC Ketsch II in der Verbandsklasse Nord der Frauen. Am Sonntag, 12. November, empfangen die abstiegsgefährdeten Ketscherinnen den TTC Edingen-Neckarhausen (10.30 Uhr, Schulturnhalle).

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke