Rhythmische Sportgymnastik

Turnerinnen in Neulußheim: 19 Medaillen für TBG bei Meisterschaften

Die Turnerinnen des TBG Neulußheim gewannen bei den badischen Nachwuchsmeisterschaften 19 Medaillen, darunter Gold im Gruppenwettbewerb und in verschiedenen Altersklassen.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Der TBG Neulußheim gewinnt bei den Acht- bis Zehnjährigen den Gruppenwettbewerb der badischen Jugendbestenkämpfe. © Bernhard Schwall

Neulußheim. In der Neulußheimer Hardthalle wurden die badischen Nachwuchsmeisterschaften der Sechs- bis Elfjährigen ausgetragen. Die Turnerinnen des Trainerinnenduos Dr. Emanuela Batke und Ilona Kieckeben gewannen 19 Medaillen und verzeichneten damit das erfolgreichste Abschneiden des TBG Neulußheim bei einem Wettbewerb dieser Art.

In der Basisklasse 10/11 Jahre gingen fünf Mädchen des TBG an den Start. Mit zwei fehlerfreien Choreografien erturnte sich Isabella Matern die Silbermedaille. Ihre Vereinskameradin Liya Masal Can, die erst im Herbst mit dieser Sportart begann, überraschte mit einer tollen Entwicklung und sicherte sich Bronze.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

In der Altersklasse 6-8 Jahre stellte der TBG zwei Gruppen. Anastasia Hartmann, Letizia Mykulanynets, Mia Kerner und Selen Karamik turnten zur Filmmusik der „Addams Family“. Synchronität und schwierige Körperschwierigkeiten beeindruckten das Kampfgericht, das Gold parat hielt. In der zweiten Gruppe turnten Sevde Karamik, Sophia Straub, Emilia Solontov, Eva Romashova, Viktoria Hartmann, Zlata Kuzenko und Layla Maslowski. Sie überzeugten zu einer Version von „Dschungelbuch“ und holten sich Platz zwei.

Erfolgreiche Teilnahme im Gruppenwettbewerb der Acht- bis Zehnjährigen

Im Gruppenwettbewerb der Acht- bis Zehnjährigen gingen ebenfalls zwei Neulußheimer Gruppen an den Start. Alexis Kolert, Diana Kocurajeva, Marina Kuzmina, Sahra Karamik und Sofia Solontov turnten mit fünf Paar Keulen zu einem Remix von „Pasadena“. Ohne Geräteverluste setzten sie sich in beiden Durchgängen an die Spitze und wurden entsprechend badische Meister. In der zweiten Gruppe turnten Anna und Viktoria Maier, Emma Balzer, Emelie Neumann und Violetta Chodakow. In der Reifenchoreografie schlichen sich zwar kleine Unsicherheiten ein, dennoch stand die am Ende auf Platz drei ebenfalls auf dem Podest.

Mehr zum Thema

3. Fußball-Liga

Trainerwechsel in Sandhausen: Neues Team startet mit Vorbereitung

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren
3. Handball-Liga

Torjäger Florian Burmeister bleibt Oftersheim/Schwetzingen erhalten

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Tennis-Oberliga

Kopf-an-Kopf-Rennen beim Tennis in Plankstadt und Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Michael Wiegand
Mehr erfahren

Im Anschluss turnten die Basisklassen der jüngeren Mädchen. In der Klasse 6/7 Jahre überzeugte vor allem Zlata Kuzenko, die sich den Sieg sicherte, sowie Layla Maslowski, die ihr direkt auf Rang zwei folgte. Eva Romashova verpasste knapp das Treppchen und wurde Vierte. In der Basisklasse 8/9 Jahre beeindruckte zudem Viktoria Maier mit ihrer Eleganz zu einer Walzermusik und freute sich über Gold.

Kinderleistungsklasse 7 Jahre: Neulußheimerinnen erobern das Podest

In der Kinderleistungsklasse 7 Jahre wurden eine Übung ohne Handgerät und eine mit dem Seil geturnt. Hier gelang es den Neulußheimerinnen, dank sauber ausgeführter Kürübungen das gesamte Siegerpodest zu erobern: Gold für Sophia Straub, Silber für Emilia Solontov, Bronze für Sevde Karamik. In der Kinderleistungsklasse 8 Jahre wurde eine Übung ohne Handgerät und eine mit dem Reifen geturnt. Hier gewannen zwei Neulußheimerinnen eine Medaille. Letizia Mykulanynets holte Silber, Anastasia Hartmann Bronze. In der Kinderleistungsklasse 9 Jahre waren die Anforderungen mit drei Kürübungen (Ohne Handgerät, Reifen und Ball) deutlich erhöht, dennoch ergatterten die TBG-Gymnastinnen weitere Medaillen: Anna Maier die silberne und Sahra Karamik die bronzene.

Die Teilnehmer an der Kinderwettkampfklasse 9 Jahre turnten zwei Übungen: ohne Handgerät und mit dem Ball. Mit tollem Ausdruck präsentierte Sofia Solontov ihre Übungen und wurde mit Bronze belohnt. Bei den Zehnjährigen dominierten die Neulußheimerinnen das Teilnehmerfeld. Mit klarem Vorsprung erturnte sich Marina Kuzmina ohne Handgerät, Reifen und Ball den Titel der badischen Meisterin. Matilde Ivanov zeigte sehr ausdrucksvolle Choreografien und wurde Vizemeisterin, während Emilia Specht das Podest knapp verpasste und Vierte wurde. 

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung