Handball-Landesliga

TV Eppelheim mit großem Kampf zum Erfolg

Im Handball-Landesliga-Derby zweier alter ehemaliger Verbandsliga-Rivalen zwischen dem HSV Hockenheim und dem TV Eppelheim hatte der Gastgeber zu seinem Saisonauftakt das Nachsehen.

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 
Matej Jukanovic traf zweimal für den HSV Hockenheim. © Dorothea Lenhardt

Region. In den Handball-Landesligen durften die Frauen II der HG Oftersheim/Schwetzingen mit einem Sieg in die Spielzeit 2025/26 starten. Im Derby zweier alter ehemaliger Männer-Verbandsliga-Rivalen zwischen dem HSV Hockenheim und dem TV Eppelheim hatte der Gastgeber zu seinem Saisonauftakt das Nachsehen, trotz anfänglicher Überlegenheit. Und der TV Brühl kam bei der SG Heidelberg/Leimen ein wenig unter die Räder in seiner zweiten Rundenpartie.

HSV Hockenheim – TV Eppelheim 23:24 (13:12)

Der HSV begann recht flott und der TVE wie auch in seinem ersten Spiel fehlerhaft. Doch das 6:2 war für Hockenheim nur eine Momentaufnahme (6:5). Zwischen Glücksgefühlen (9:6) und Verzweiflung (20:24) war nur ein schmaler Grat. Ein Aufbäumen nach letzter HSV-Auszeit brachte nicht mehr als den Anschlusstreffer. „Mit der Abwehrleistung bin ich über weite Strecken zufrieden, aber offensiv brauchen wir mehr Gefahr aus dem Rückraum. Wir haben heute gesehen, woran wir in den nächsten Trainingseinheiten arbeiten müssen“, meinte Hockenheims Coach Admir Kalabic. Auch Eppelheims Trainer Dominik Sommer wollte mit seiner Defensivabteilung nicht hadern. Doch vorne haperte es. Wieder einmal wurden zu viele gute Einwurfmöglichkeiten ausgelassen, darunter drei Siebenmeter, bisweilen wurde auch zu hektisch agiert. „Wir sind auf dem richtigen Weg, mehr jedoch noch nicht.“

HSV: Köhler, Krawiec; Kalabic (3), Wessel (11/2), S. Neumann (3), Genthner, Jukanovic (2), Albert, Schäfer (1), Gubernatis, Scharke (1), J. Neumann, Frei (2).

TVE: Schäfer, Brendel; Brockmann (3), Keller (2), Stotz (2), Leonhardt (2), N. Hambrecht, Geier (9/2), T. Hambrecht, Rutt (4), Krause (2), Fischer, Meissner.

Die elf Tore von Ole Wessel reichten Hockenheim nicht zu Sieg. Hier hat Eppelheims Felix Fischer das Nachsehen. © Dorothea Lenhardt

SG Heidelberg/Leimen – TV Brühl 36:27 (21:12)

Aus dem Brühler Lager ist zu vernehmen, dass diese Klatsche „Sorgenfalten“ hinterlässt. Das Abwehrverhalten wäre kaum befriedigend gewesen, das Rückzugsverhalten noch weniger, dazu häuften sich technische Fehler. Die SG beschränkte sich nach der Pause auf das Notwendige, ohne die Übersicht zu verlieren. Für den TVB waren es bei nach drei Spielen weiterhin verlustpunktfreien Heidelberg/Leimener „enttäuschende 60 Minuten, die gedanklich schnell abgehakt werden müssen“.

TVB: Kuderer, Rohr; S. Drees (1), Frisenhan, J. Kraft (2), Noske (8/5), Dederichs (3), Jakob (4), Koffeman (3), Kürschner, Diehl (2), F. Drees, Kinner (4).

TV Schriesheim – HG Oftersheim/Schwetzingen II 22:29 (9:13)

Hohe Einsatzbereitschaft, eine stabile Abwehr und schnelles Umschaltspiel sowie druckvolle Angriffsvarianten überzeugten HG-Coach Moritz Dornseiff vom aktuellen Leistungsstand seiner Mädels, die nie einen Zweifel am Sieg aufkommen ließen. „Das war ein wirklich starkes Spiel von uns – ein verdienter Sieg, auf den wir stolz sein können. Besonders die Einstellung und der Einsatz haben absolut gestimmt. Mit etwas mehr Konsequenz im Gegenstoß und in der zweiten Welle hätten wir uns vielleicht schon früher deutlicher absetzen können, aber insgesamt war das eine starke Teamleistung.“

HG: Lichtner, Rademacher; Barthelmeß (3), Bosse (3), Fleig (4), Kößler (6), Mayer (1), Müller (1), Schmitt (3), Scalia (1), Siegel (6), Treiber, Von Beeren (1), Zimmermann.

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke