Tischtennis im Verband

TV jetzt mit besten Titelchancen

Tanja Liebler beim 7:3 überragend

Von 
Michael Rappe
Lesedauer: 

Der TTC Ketsch verbesserte seine Situation im Abstiegskampf der Tischtennis-Verbandsliga Männer durch das hohe 1:9 gegen den TTV Ettlingen II nicht wirklich. Bei den Ketschern fehlte Robin Maier, die Gäste traten sogar mit Spielern aus der dritten und vierten Mannschaft an. Sein Verbandsligadebüt für den TTC feierte unterdessen Marvin Martin. Er bot im Doppel an der Seite von Elias Hartmann gegen das Spitzendoppel Daniel Maus/Erik Winkenbach eine starke Leistung. Vor allem wegen seines Noppenblocks stand das TTC-Duo dicht vor dem Sieg. Beim 10:12 im fünften Satz fehlten lediglich Routine und Glück.

In den Einzeln brachten die Ketscher hingegen kaum etwas zuwege. Ausgerechnet Martin war es, der gegen Niklas Braun, immerhin mehr als 200 Ranglistenpunkte besser platziert als er, mit 11:8, 11:6 und 11:7 den Ehrenpunkt holte. Vor einem Sieg stand auch Elias Hartmann im Spitzeneinzel gegen Stephan Fischer. Ihm reichte eine 2:0-Satzführung nicht, stand aber im vierten Durchgang, den er knapp 10:12 verlor, dicht davor, das Spiel vorzeitig erfolgreich zu beenden.

„Ettlingen hat verdient gewonnen, wenngleich für uns der eine oder andere Punkt noch drin gewesen wäre“, bilanzierte Mannschaftsführer Roman Nagurski.

Zwei Punkte Vorsprung

Mehr zum Thema

Tischtennis

Tischtennis-Verbandsklasse Nord: Topspiel für TV Schwetzingen am Abend

Veröffentlicht
Von
mra
Mehr erfahren
Tischtennis im Bezirk

Reilingen mit Derbysieg

Veröffentlicht
Von
mbu
Mehr erfahren

Der TV Schwetzingen hat die Chancen im Titelrennen der Verbandsklasse Nord Frauen durch das 7:3 gegen Mitkonkurrent Birkenau/Hemsbach hingegen stark verbessert. Eichhorn und Co. haben als Tabellenführer nun zwei Minuspunkte Vorsprung.

Im Doppel verloren Tanja Liebler/Ulrike Piepereit 11:13, 10:12 und 9:11 gegen Nicole Müller/Kathrin Hahl. Liebler war danach die überragende Einzelspielerin. Sie gewann 3:1 gegen Hahl, siegte im Spitzeneinzel 11:6 im fünften Satz gegen Müller und behielt auch im abschließenden Vergleich über Heike Lücke-Senoczak mit 3:0 souverän die Oberhand. Liebler baute ihre Rückrundenbilanz im Einzel damit auf eindrucksvolle 8:0 aus.

Routinierin Lore Eichhorn unterlag unterdessen gegen Birkenaus Nummer eins, Nicole Müller, 1:3, und da Piepereit mit 0:3 gegen Hahl den Kürzeren zog, lagen die Schwetzingerinnen zu dem Zeitpunkt mit 1:3 zurück. Dann kam der Ligaprimus jedoch gewaltig zurück: Lore Eichhorn rang in zwei Fünfsatzspielen Lücke-Senocak und Hahl nieder und Piepereit überraschte mit einem 3:1 gegen Müller.

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung