3. Fußball-Liga

Ungeschlagen, aber mit dem Drang nach mehr: SV Sandhausen vs. MSV Duisburg

Der SV Sandhausen geht mit einer Serie ungeschlagener Spiele ins Duell gegen den MSV Duisburg. Trotz dieser positiven Bilanz hofft das Team auf einen Sieg, um in der Tabelle aufzusteigen.

Von 
Nicolai Lehnort
Lesedauer: 
So wie Christoph Ehlich (v. l.), Torwart Daniel Klein, Felix Göttlicher und Livan Burcu nach dem 4:1 im badischen Pokal gegen Waldhof Mannheim wollen die Spieler des SV Sand-hausen auch am Samstag wieder jubeln. Die Chancen sollten nicht schlecht stehen, kommt mit Duisburg doch der Tabellenletzte an den Hardtwald. © Michael Ruffler

Sandhausen. Seit fünf Ligaspielen ist der SV Sandhausen ungeschlagen. In der 3. Fußball-Liga weisen nur der SC Verl (7 Partien) und Mitabsteiger SSV Jahn Regensburg (8) eine bessere Bilanz auf. Den Ruhm für drei dieser Partien darf Trainer Jens Keller einstreichen. Allerdings: Vier der fünf Spiele endeten Remis, es sprang nur ein Sieg heraus. Und mit einer Punkteteilung nach der anderen kommt man in der Tabelle bekanntlich nicht weit. Lediglich den Hüpfer, von einem Sprung kann wohl nicht sprechen, von Rang elf auf neun bescherte den Sandhäusern die kleine Serie. Höchste Zeit also, sie mit einem Sieg und drei Punkten zu veredeln.

Gegenteiliges haben die Gäste vom MSV Duisburg am Samstag (Spielbeginn 14 Uhr) vor, ist der Tabellenletzte doch seit vier Begegnungen sieglos und verlor sogar dreimal. „Duisburg steht mit dem Rücken zur Wand“, weiß auch Keller, der den Gegner am Hardtwald sehr aggressiv erwartet und ihm dazu eine gute individuelle Qualität bescheinigt.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Anspruch seiner Mannschaft sei es, das Spiel zu dominieren und „auch mal zu schauen, dass hinten die Null steht“, wie der 52-Jährige während der Pressekonferenz am Donnerstag sagte. Denn, Stichwort Serie, unter seiner Ägide blieben die Schwarz-Weißen noch nie ohne Gegentor. Angst und Schrecken hat die Offensive des MSV bei ihrem letzten Ausflug in die Kurpfalz vor zwei Wochen jedenfalls keine verbreitet. Vielmehr war sie beim 0:0 beim SV Waldhof Mannheim an Harmlosigkeit kaum zu überbieten. Neun Tore in 14 Partien sprechen zudem durchaus Bände.

Personal in der Defensive

Wer die Offensive der Zebras am Samstag im Zaun halten soll, bleibt abzuwarten. Neben den weiterhin verletzten Lucas Laux und Tim Knipping sowie Alexander Fuchs steht nun zusätzlich ein Fragezeichen hinter Max Geschwill. Der Youngster konnte wegen eines geschwollenen Mittelfußes zuletzt nicht am Training teilnehmen.

Göttlicher als Option

Bleibt als etatmäßiger Innenverteidiger nur noch Felix Göttlicher, der diese Position auch im badischen Pokal bekleidet hatte. „Defensiv gehen wir auf dem Zahnfleisch“, meinte der SVS-Trainer. Womöglich könnte er in der Not Lion Schuster auf der ungewohnten Position des Innenverteidigers aufstellen.

Der Österreicher war zuletzt Ende September beim SVS zu einem Einsatz gekommen – und hat es bei der im Idealfall geringen Rotation Kellers schwer. Sandhausens Coach ist der Überzeugung, „dass Spieler Sicherheit brauchen, um Leistung abzurufen“, weshalb er kein Freund vorschneller Versetzungen auf die Bank sei.

Der Übungsleiter spricht seiner zweiten Reihe dennoch „ein großes Kompliment“ aus, würde sie bei Einwechslungen doch stets frischen Wind in die Partie bringen – wie zuletzt auch im Pokal gegen den SV Waldhof, als die Joker Tim Maciejewski und Abu-Bekir El-Zein mit ihren Toren für die Entscheidung sorgten.

Haderten die Fans des Traditionsvereins aus dem Ruhrpott bei ihrem vergangenen Auswärtsspiel in Mannheim noch mit einer geschlossenen Tageskasse, erhalten sie die Eintrittskarten am Hardtwald diesmal auch vor Ort. Und: Nicht nur das Kassen-, auch das Toilettenhäuschen wird geöffnet sein. Zwar seien die Arbeiten nach den Beschädigungen durch die Anhänger des SV Waldhof Mannheim Stand Donnerstag noch im Gange, doch den rund 500 Gästen würden ausreichend Toiletten zur Verfügung stehen, wie SVS-Pressesprecher Kim Rileit versicherte.

Volontariat Nicolai Lehnort ist seit Juli 2023 Volontär.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke