„Wie kann das sein, dass ihr nur dritte Liga spielt?“ Diese Frage wurde den Keglern des Vollkugelclubs Eppelheim in dieser Woche immer wieder gestellt. Die Konkurrenz aus 24 europäischen Clubs war überaus beeindruckt, wie die Eppelheimer bei diesem NBC-Pokal in Slavonski Brod (Kroatien) auftrumpften – und das auf und neben der Bahn. Es hatte überhaupt noch nie einen Drittligisten bei einem europäischen Wettbewerb gegeben, nun war der VKC auch der erste Club im Halbfinale. Dort kam es zum deutschen Duell gegen den Vorjahresfinalisten VfB Hallbergmoos.
Im Gegensatz zu Eppelheim spielen dort auch ausländische Spitzenkönner mit ganz viel internationaler Erfahrung. Diese gab letztlich auch den Ausschlag, dass sich der VKC mit 2:6 geschlagen geben musste, aber sie boten dem Favoriten einen unvergesslichen Fight. Im Startpaar holten Adrian Rupp und Daniel Aubelj ein 1:1. Rupp musste sich der Routine von Mario Nüßlein klar geschlagen geben und verlor 69 Kegel. Daniel Aubelj wiederum zeigte seine große Erfahrung und entschied das Duell mit Lukas Funk nach verlorenem ersten Satz noch für sich. Im Mittelpaar trumpfte Martin Wolfring ganz groß auf. 644 Kegel sind auf diesen Bahnen eine Weltklasseleistung. „Der hat seinen Gegner Dietmar Brosi komplett zerstört“, staunte Sebastian Rupp. 150:146, 166:156, 166:145 und 162:136 lauteten die Ergebnisse der vier Sätze. Jürgen Cartharius hatte Pech, denn er verlor gegen Simon Axthelm trotz höherer Kegelzahl. Hätte er den letzten Satz (143:145) gewonnen, wäre Eppelheim nach Mannschaftspunkten mit 3:1 vorne gewesen. Im letzten Wurf verpasste er den Sieg.
Die Entscheidung fiel durch den in Mazedonien geborenen kroatischen Weltklassespieler Bojan Vlakevski. Routine gegen Jugend hieß es im Duell gegen Hendrik Erni, der tags zuvor mit 630 Kegeln geglänzt hatte.
Mit 649 Kegeln zeigte der Kroate seine Klasse und blieb nur zwei Zähler unter dem Bahnrekord. Pascal Kappler war gegen den Rumänen Bogdan Tudorie im Abräumen einfach nicht gut genug. Das galt für fast alle Eppelheimer.
Am Samstag um 9 Uhr geht es im Spiel um Platz drei vermutlich gegen die Ungarn von Investment Kozutasok KTK. Mit einem Sieg würde sich Eppelheim für die Champions League qualifizieren. mra
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-vkc-eppelheim-verliert-halbfinalkrimi-_arid,2133398.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html