Vier Spiele, vier Siege – nur die kühnsten Optimisten neben Trainer Michael Fabian hätten dem SC 08 Reilingen II in der Fußball-Kreisklasse B1 einen solchen Saisonstart zugetraut. Schließlich waren die Reilinger in der Vorsaison abgeschlagen als Letzter durchs Ziel gegangen.
„Die Mannschaft zieht super mit und im Gegensatz zur letzten Rückrunde trainieren wir inzwischen auch regelmäßig und auch separat“, sagt Fabian. „Hin und wieder kriegen wir auch Unterstützung von oben und insgesamt macht es einfach sehr viel Spaß.“ Kurios war auch die vergangene Partie, in der die Reilinger vom FV 08 Hockenheim II einen 2:1-Sieg mitbrachten. Fabian zeigte sich überglücklich, wusste das Gesehene aber auch richtig einzuordnen: „Es war am Ende ein glücklicher Sieg. Positiv war aber, dass wir mit Timo Brandenburger einen früheren Feldspieler im Tor hatten – und am Ende hat er uns den Sieg gerettet.“
Auf ihn muss Fabian nun aber auch wegen einer Knorpelverletzung verzichten und geht jetzt auf Torwartsuche. „Vielleicht bekommen wir ja einen aus dem Kader der Ersten“, hofft der SC-Coach an dieser Stelle auf Unterstützung aus dem A-Liga-Pool. Wie auch immer die Besetzung im Tor und auf dem Feld aussieht, ist im Derby gegen den SC Olympia Neulußheim II der nächste Sieg eingeplant. „Wir müssen konzentriert zu Werke gehen und hinten weiter konstant stehen“, fordert Fabian von seiner Überraschungself. wy
Info: Schatthausen/Baiertal II – Eppelheim II (Do., 19.30 Uhr), Ketsch III – Hirschacker (So., 11 Uhr), Plankstadt II – Schwetzingen II (12 Uhr), Reilingen II – Neulußheim II, Pfingstberg/Hochstätt II – VfL Hockenheim, FV 08 Hockenheim II – Oftersheim II (alle 12.30 Uhr), Altlußheim – Rohrhof II (15 Uhr).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-vom-schlusslicht-zum-spitzenteam-_arid,2130098.html