Fußball-Landesliga

Vorschau auf die Fußball-Landesliga: Unterschiedlichste Vorzeichen

Während Schwetzingen und Eppelheim zurück in die Erfolgsspur wollen, möchte Brühl den Höhenflug fortsetzen und weiter angreifen. Ketsch muss unterdessen zur "Wundertüte" VfR Mannheim II.

Von 
Lothar Fischer
Lesedauer: 
Die Schwetzinger um Mittelfeldspieler Tobias Stamm (blau) – hier im Zweikampf mit Aimann Kurt vom FV Brühl – wollen den Abwärtstrend stoppen. © Fischer

Der neunte Spieltag in der Fußball-Landesliga führt die Spvgg 06 Ketsch an diesem Sonntag um 15 Uhr auswärts zum VfR Mannheim II und den SV 98 Schwetzingen zum TSV Amicitia Viernheim. Der FV Brühl hingegen genießt Heimrecht gegen FV Nußloch genauso wie der ASV Eppelheim die SG Horrenberg zu Gast hat.

Der FV Brühl ist in der Liga weiter auf dem Vormarsch, hat sich mittlerweile auf den zweiten Tabellenplatz vorgeschoben und ist Spitzenreiter Ziegelhausen/Peterstal bei einem Spiel weniger dicht auf den Fersen. Nach der Niederlage zu Rundenbeginn gegen den FC Türkspor Mannheim haben sich die Brühler keine Blöße mehr gegeben und sind stets als Sieger vom Platz gegangen. Nun steht dem FVB mit Nußloch am Sonntag eine machbare Aufgabe ins Haus.

Mehr zum Thema

Fußball-Landesliga

SV 98 Schwetzingen unterliegt „Schwergewicht“ Türkspor Mannheim

Veröffentlicht
Von
Lothar Fischer
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

FV Brühl schlägt Neckarau 3:0

Veröffentlicht
Von
Veit Michel
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Spvgg 06 Ketsch kann wieder atmen - 1:0-Sieg gegen Viernheim

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

„Nußloch ist eine Wundertüte und schwer einzuschätzen, was auch die unterschiedlichen Ergebnisse zeigen. Wir müssen uns gegenüber den letzten Spielen deutlich steigern, um nicht eine böse Überraschung zu erleben“, warnt FVB-Trainer Andreas Backmann vor Leichtsinn. Er muss gegen Nußloch auf die Spieler Jan Hilke, Philip Onos, Justin Rehberger und Milot Berisha verzichten. Auch der Einsatz von Fabian Weiß, Marcel Ruml, Dennis Lodato und Simon Müller ist fraglich.

SV 98 Schwetzingen möchte in Landesliga raus der Negativspirale

Der SV 98 ist nun unterdessen seit fünf Spieltagen ohne Sieg und in der Tabelle auf den neunten Rang zurückgefallen. „Nachdem wir gegen die Topmannschaften gut mitgehalten und uns oftmals selbst durch haarsträubende Fehler geschadet haben, wollen wir in Viernheim endlich wieder einen Sieg einfahren“, gibt SV-98-Coach Patrick Heinzelmann die Marschroute vor, warnt aber, den Tabellenvorletzten aus Hessen auf die leichte Schulter zu nehmen. Personell kann der SV 98 wieder mit Imanuelle Gregg und Linnart Linsenmeier auf zwei wichtige Akteure zurückgreifen.

Die Spvgg 06 Ketsch ist derzeit gut in Form und dürfte mit zwei Siegen in Folge mit dem nötigen Selbstvertrauen zur Reserve des VfR anreisen. „Mannheim hat einen Lauf. Vier Spiele, zehn Punkte sprechen eine deutliche Sprache. Sie bekommen immer wieder Verstärkung von oben und da kommt dann richtig Qualität dazu. Auch wenn wir eine richtig schwere Partie erwarten, haben wir Vertrauen in unser Spiel“, hofft Rocca, dass sich seine Jungs ins Zeug legen, um etwas Zählbares aus Mannheim mitzunehmen. Fehlen werden allerdings Kemal Yildiz, Benjamin Marx, Benedict Duranovic, David Breitenbach sowie Harun Solak.

Der ASV Eppelheim schließlich scheint nach einer Negativserie wieder in die Spur zurückzufinden. Am Sonntag besteht für die Engelhardt-Truppe im Heimspiel gegen SG Horrenberg die Möglichkeit, sich mit einem Sieg von den Abstiegsplätzen zu befreien.

Info: FV Brühl - FV Nußloch, ASV Eppelheim - SG Horrenberg (beide Sonntag 15 Uhr)

Freier Autor Lothar Fischer ist ein Kenner in Sachen Fußball in der Region.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke