Handball-Oberliga

Weitere Fahrten für Plankstadt als einzig verbliebener Handball-Oberligist

Die „Handball-Wölfe“ Plankstadt müssen sich als einziger Handball-Oberligist aus dem Verbreitungsgebiet dieser Zeitung auf lange Reisen einstellen.

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 

Plankstadt. Mit dem Beginn des neuen Schuljahres ist auch die Jagd nach Handballpunkten in den unteren Spielklassen und im Nachwuchsbereich eröffnet – abseits von 3. Liga, Regional- und Jugend-Bundesligen.

Die Oberliga-Männer der HW Plankstadt haben dabei ein gewisses Alleinstellungsmerkmal. Sie sind als verbliebener Vorsaison-Oberligist in der nun zwei-staffeligen Nachfolgeklasse der ehemaligen Badenliga im mittlerweile gesamt-baden-württembergischen Verband regionale Leuchtturm der Region. Zudem müssen die „Handball-Wölfe“ dadurch auch mit die meisten Auswärtskilometer in dieser Runde abspulen, denn mal kurz nach Schwetzingen, Oftersheim, Friedrichsfeld oder Wiesloch rüberschauen war gestern. Jetzt geht es an und über die Donau zum Beispiel nach Söflingen (in Ulm) oder zu Langenau/Elchingen (neben Ulm) – und etlichen Stationen dazwischen.

Neuer Derbygegner für die „Handball-Wölfe“ Plankstadt: Saase³Leutershausen II

Den Auftakt werden die Plankstadter allerdings zu Hause bestreiten und dies mit Saase³Leutershausen II gegen einen lokalen Gast - sozusagen einem neuen Derbypartner. Dieser reflektiert teilweise die ehemalige Drittliga-Mannschaft des TVG Großsachsen, bevor die beiden Bergstraßenvereine ihre Kräfte zusammen legten, jedoch die nun zweite S³L-Truppe spielklassentechnisch zunehmend an Höhe verlor.

Personell setzt das HW-Trainerduo Niels Eichhorn und Andreas Großhans auf Kontinuität. Verstärkung kommt aus der eigenen zweiten Mannschaft – ein klares Bekenntnis zur Vereinsphilosophie. Die Vorbereitung verlief vielversprechend: Siege sorgten für Selbstvertrauen. Die Herausforderung in der neuen Liga auf überwiegend unbekannte Gegner zu treffen, soll genutzt werden, um unbeschwert aufzuspielen.

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung