Vor drei Wochen war die SG BW/Gut Holz Plankstadt in der Zweitligatabelle ziemlich nach unten gerutscht. Nun grüßt die SG nach dem zweiten Sieg in Folge mit 7:1 gegen den SKC Gaisbach von der Tabellenspitze – ein Beleg für die Ausgeglichenheit der Liga, in der offenbar fast jeder jeden schlagen kann.
Wie die Männer von FH Plankstadt haben auch die SG-Frauen noch große Probleme mit den neuen Plattenbahnen. Deshalb hatten sie sich in den bisherigen Heimspielen noch nicht mit Ruhm bekleckert. Diesmal lief es aber ganz gut, auch wenn wegen eines Bahndefektes auf den Bahnen drei bis sechs gespielt werden musste.
Im Startpaar landete Simone Lenhard einen ungefährdeten Sieg gegen Vanessa Pflugfelder, da sie vor allem im Abräumen (207:149) klar überlegen war. Auch Yvonne Schränkler hielt ihre Gegnerin klar in Schach und räumte 201 Kegel ab. „Ich freue mich, ich kann es doch noch daheim“, kommentierte Schränkler. Im Mittelpaar rettete sich Sabrina Amtsberg bei Satzgleichstand mit neun Kegeln Vorsprung den Mannschaftspunkt, während Michaela Engel gegen Franziska Zentler keine Chance hatte.
Im Schlusspaar war Stefanie Blach gut in Form. „Mit 590 Kegeln konnte ich meine Leistung wieder abrufen“, sagte sie. Sabrina Bender, die gar nicht ins Spiel kam, erreichte zwar das niedrigste Kegelergebnis aller sechs SGlerinnen, das reichte aber dennoch gegen eine schwache Gegnerin zu einem 3:1-Erfolg.
„Wir sind glücklich über den Sieg und gehen zufrieden in eine zweiwöchige Pause“, meinte Bender. Weiter geht es am 12. November beim Tabellendritten SKC Oberlauterbach.
SG BW/GH Plankstadt – SKC Gaisbach 7:1: (3368:3113 Kegel): Lenhard – Pflugfelder 3:1 (574:511), Schränkler – Volz 4:0 (579: 493), Amtsberg – Binder 2:2 (559:550), Engel – Zentler 0:4 (537:583), Blach – Möhler 4:0 (590:488), Bender – Gebauer 3:1 (529:488). mra
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-zurueck-an-der-spitze-_arid,2141556.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html