Das erste Plankstadter-Open-Herren-Tennisturnier der Kategorie A-6 mit einem Preisgeld von 1950 Euro lockte deutsche Ranglistenspieler von Freiburg über Wiesbaden bis Saarbrücken an. Von Ausrichter TC Plankstadt (TCP) nahmen auch drei Spieler teil, die nach tollem Kampf alle im Achtelfinale ausgeschieden sind. Die zahlreichen Zuschauer sahen an den drei Turniertagen sehr gute und spannende Spiele auf der Anlage des TCP.
Nachdem sich bis zum Viertelfinale die Favoriten durchsetzten, kam es im Viertelfinale zu der Paarung zwischen dem an vier gesetzten Anton Kirill (Leistungsklasse 1,8) vom TC BW Schwetzingen und dem ehemaligen Weltranglisten-39. Adrian Voinea, der für den TC Hockenheim spielt. Der ungesetzte Voinea (49) setzte sich in einem packenden, Match mit 6:3 und 6:4 durch. Die Zuschauer waren von dem spannenden Match und schnellen Ballwechseln sehr begeistert.
Im ersten Halbfinale kam es zu der Paarung zwischen dem an eins gesetzten Darius Balan vom TC Wiesbaden und Voinea. In einem tollen Match mit schnellen Ballwechseln ging der erste Satz mit 6:4 an Balan, im zweiten Satz musste der 49-jährige Voinea wegen Wadenkrämpfen aufgeben. Im zweiten Halbfinalspiel zwischen dem an zwei gesetzten Alexandros Araouzos vom TC SG Heidelberg und dem an drei gesetzten Moritz Anterist vom TC Saarbrücken gewann Araouzos in zwei packenden Sätzen mit 6:3 und 6:1.
Nach anfänglichem Abtasten gab es dann im Endspiel hart umkämpfte Spiele mit langen Rallyes und nach kurzer Zeit die deutliche Führung von Araouzos, der den ersten Satz mit 6:0 gewann. Offensichtlich hatte das Turnier bei Balan seine Spuren hinterlassen, denn auch der zweite Durchgang ging – trotz sehr spannender, lange und heftig umkämpfter Ballwechsel – dann doch deutlich wieder mit 6:2 an Araouzos.
Neben den erspielten Ranglistenpunkten durfte sich der Sieger noch über die Siegprämie von 1000 Euro und einem schönen Pokal freuen. Der Zweitplatzierte Balan bekam 500 Euro, die beiden Drittplatzierten Voinea und Anterist je 225 Euro.
Der Vorsitzende des TCP, Roland Wahl, bedankte sich bei den Sponsoren und bei Turnierleiter Peter Kollruss und dessen Team Max Tesch, Tim Rode, Cedric Kollruss und Jürgen Hube: „Sie haben das erste Plankstadter-Open-Ranglistenturnier von der Ausschreibung bis zur Durchführung perfekt geplant und auch durchgeführt.“ Die Spieler lobten neben der schönen Anlage die gute Organisation dieses Turniers und möchten gerne wiederkommen. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-zuschauer-von-ballwechseln-begeistert-_arid,2123038.html