Handball-Badenliga

„Zweite“ hält sich an die Vorgaben von Trainer Lemke

HG Oftersheim/Schwetzingen II festigt mit souveränem 30:22 über TSV Knittlingen ihren Mittelfeldplatz

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 

Beim TSV Knittlingen siegte die HG Oftersheim/Schwetzingen II klar mit 30:22 (14:8) und etablierte sich damit nun eindeutig im Mittelfeld der Handball-Badenliga.

Erstmals wieder mit dabei auf der Platte war nach langer verletzungsbedingter Auszeit Mittelmann Sinan Antritter, der nun allmählich ins Team und in den Spielbetrieb finden will. Sein erster Comeback-Treffer zeugt davon, dass er auf dem richtigen Weg ist.

Einzig bis zum 5:5 (13.) gab es ein beidseitiges Abtasten, dann zog der Gast hinten wie vorne die Zügel an und auf 10:5 (20.) davon. Dieser Vorsprung sollte nie wieder abgegeben werden, wurde sogar noch ausgeweitet (18:10, 27:18). „Das waren eine sehr starke Mannschaftsleistung in der Abwehr und ein gutes Tempospiel nach vorne“, lobte Trainer Alexander Lemke. „Wir haben uns in der Abwehr und im Angriff von Anfang bis Ende an die Vorgaben gehalten.“ Dabei lenkte oft Pol Kirsch umsichtig das Spiel, dem kaum anzumerken war, dass er bereits wie Felix Rothardt am Vortag mit der „Ersten“ nur unweit von Knittlingen gegen Heidelsheim/Helmsheim im Einsatz gewesen war.

Gruppiert um den nur selten zu überwindenden Mittelblock mit Thorsten Micke und Fynn Thüre gab es zwei ungewohnt hohe Außendeckungsspieler. „Damit konnten wir Knittlingen vor eine ungewöhnliche Aufgabe stellen“, erläuterte der Coach.

Der Plan ging also diesmal auf und beim nächsten Auftritt, beim TV Hardheim am Samstag (19.30 Uhr), sollte nach dem Willen der Mannschaft und ihrer Trainer am besten genauso wieder ablaufen.

HG: Herb; Antritter (1), Fendrich (3), Lemke, Oschatz, Micke (2), Kirsch (9), Thüre (4), Braun (1), Rothardt (3), Kirchner (3), Grimm (3), Zimprich (1), Löffler. mj

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung