Ludwigshafen. Die Eulen Ludwigshafen stehen nach der 27:32 (11:18)-Niederlage beim Bergischen HC so mit dem Rücken zur Wand. Die Mannschaft von Coach Johannes Wohlrab rutschte durch die Schlappe am Samstag in der Zweiten Handball-Bundesliga auf einen Abstiegsrang. „Es war kein Spiel, das wir hätten gewinnen müssen. Der BHC hat einen Lauf, wollte gegen uns den Aufstieg klarmachen“, befand der Ludwigshafener Trainer und betonte: „Die zweite Halbzeit war stark von uns. Wir sind eben schnell mit 1:7 in Rückstand geraten, das war letztlich entscheidend. Wenn man die Zeit dann nach dem Lauf des BHC nimmt, haben wir das Spiel gewonnen. Gut, dass wir nur mit fünf Toren verloren haben. Das Trefferverhältnis kann am Ende noch entscheidend werden.“
Rechtsaußen Alex Falk sagte: „Wir verpennen den Start. Das darf uns nicht passieren. Wir haben in der zweiten Halbzeit nochmal alles reingeworfen. Für uns geht es im Abstiegskampf um jedes Tor. Ich bin froh, dass wir uns nicht abschießen ließen.“ Geschäftsführer Domenico Marinese erklärte: „Die Enttäuschung über die Niederlage sitzt tief. Aber genau jetzt zeigt sich, wer wirklich zusammensteht. Wir werden kämpfen, noch härter arbeiten und gemeinsam alles dafür geben, um gestärkt zurückzukommen. Aufgeben ist für die Eulen keine Option. Wir brauchen jetzt jeden einzelnen – Mannschaft, Fans und Partner.“
Die Eulen empfangen am Freitagabend in der Friedrich-Ebert-Halle den VfL Eintracht Hagen. „Das ist eines von fünf Endspielen“, sagte Coach Wohlrab, der klarmachte: „Man hat auch gegen den BHC gesehen, dass wir nie aufgeben, dass wir dran glauben. Das ist die Grundvoraussetzung, dass wir es schaffen werden. Davon bin ich zu 100 Prozent überzeugt.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/vereine_artikel,-friesenheimer-eulen-eulen-ludwigshafen-rutschen-auf-abstiegsplatz-_arid,2300672.html