Ludwigshafen. Die Eulen Ludwigshafen wollen nach drei Niederlagen in Folge in der 2. Handball-Bundesliga für die Trendwende sorgen. Am Samstag, 18 Uhr, treffen die Pfälzer in der Friedrich-Ebert-Halle auf die HSG Nordhorn-Lingen.
„Wir waren vielleicht nicht clever genug gegen Lübeck-Schwartau“, sagt Trainer Johannes Wohlrab im Rückblick auf die Niederlage am Montag im Norden und macht klar: „Wir waren aus meiner Sicht aber die bessere Mannschaft. Die Abschlussschwäche war eigentlich der einzige Punkt, bei dem ich sagen muss: Das müssen wir unbedingt besser machen.“
Durak fehlt weiterhin
Der Eulen-Coach mahnt vor der Partie am Samstag: „Ich benötige nun noch mehr Fokus von jedem Spieler. Es darf keine Ablenkung mehr geben.“ Wohlrab sagt: „Wir müssen nun einfach punkten, egal wie, von mir aus auch dreckig.“
Die HSG Nordhorn-Lingen kassierte zuletzt eine Heim-Niederlage gegen Coburg. Mit 27:36 fiel die zudem überraschend deutlich aus. Wohlrab erwartet deshalb, dass der Ligasiebte (6:8 Punkte) sehr aggressiv in der Friedrich-Ebert-Halle auftreten wird. „Die Nordhorner werden wird mit einer gewissen Wut anreisen, sie sind bekannt für eine in der Defensive raue Spielweise – auch manchmal unfair. Das soll keine Überraschung werden, darauf müssen wir vorbereitet sein.“
Rechtsaußen Pascal Durak fällt bei den Eulen Ludwigshafen weiter verletzt aus. bol
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/vereine_artikel,-friesenheimer-eulen-eulen-wollen-die-trendwende-_arid,2138272.html