Handball

Fetter Fehler: Löwen-Legende Schmid korrigiert TV-Sender

Andy Schmid ist der beste Schweizer Handballer aller Zeiten. In seiner Heimat scheint der ehemalige Spieler der Rhein-Neckar Löwen aber offensichtlich nicht ganz so bekannt zu sein, wie sich beim TV-Sender SRF zeigte

Von 
Marc Stevermüer
Lesedauer: 
Andy Schmid feierte mit den Rhein-Neckar Löwen viele Erfolge. © Binder

Düsseldorf. Handball-Star Andy Schmid war vor dem Start der Europameisterschaft in Deutschland in der Sendung „Sportpanorama“ des Schweizer TV-Senders SRF zu Gast. Offensichtlich ist der beste Schweizer Handballer und ehemalige Star der Rhein-Neckar Löwen in seiner Heimat aber nicht ganz so bekannt. In einem Trailer wurde er als „der beste Kreisläufer der Welt“ vorgestellt. Was natürlich nicht stimmt. Schmid ist Spielmacher, wurde in seinen zwölf Jahren bei den Löwen sogar fünfmal zum besten Spieler der Bundesliga gewählt.

Handball

So gut sind die Handballer für die EM gerüstet

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Als der 40-Jährige ins Studio kam, korrigierte er sogleich die fette Fehlinformation. Allerdings auf gewohnt charmante, ja schon witzige Art und Weise. Moderator Sascha Ruefer wollte wissen, ob Schmid schon alles gepackt habe für die Europameisterschaft. Der Handball-Star antwortete ganz entspannt: „Gepackt ist schon lange, ja. Zuerst aber noch zum Trailer. Wie man sieht, bin ich relativ schmächtig. Darum war Kreisläufer nicht wirklich richtig, ich bin Mitte-Rückraumspieler. Aber das ist nur eine kurze Anmerkung.“

Moderator Ruefer nahm den Hinweis gerne auf: „Ich gebe das gerne weiter.“ Und Schmid sagte: „Perfekt.“ Damit war das Thema aus der Welt.

Handball

Vor EM-Start: Ex-Löwe Schmid traut Schweizer Fußballern mehr zu

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Schmid trifft am Mittwoch (20.45 Uhr) mit der Schweiz im EM-Eröffungsspiel auf Gastgeber Deutschland. Zu der Partie im Düsseldorfer Fußballstadion werden mehr als 53000 Zuschauer erwartet. „Für den Schweizer Handball ist diese Bühne fantastisch und das Beste, was passieren konnte. Es werden 3000 bis 4000 Handballfans aus der Schweiz in Deutschland sein. Das zeigt die Bedeutung des Handballs. Wir werden eine Beachtung über unseren Sport hinaus bekommen. Und diese Aufmerksamkeit ist nur möglich, weil wir in einem Fußballstadion bei einem Zuschauerweltrekord das Eröffnungsspiel gegen den EM-Gastgeber Deutschland bestreiten“, sagte Schmid im Interview mit dieser Redaktion.

Redaktion Handball-Reporter, Rhein-Neckar Löwen und Nationalmannschaft

Thema : Rhein-Neckar Löwen

  • Rhein-Neckar Löwen Rhein-Neckar Löwen: Darum sind Baijens und Thrastarson Chance und Risiko

    Mit Dani Baijens und Haukur Thrastarson bringen die Rhein-Neckar Löwen richtig Geschwindigkeit in ihren Angriff. Doch die Sache hat einen Haken.

    Mehr erfahren
  • Rhein-Neckar Löwen Darum reisen die Rhein-Neckar Löwen mit dem Bus der Adler Mannheim

    Da staunten die Zuschauer nicht schlecht. Die Rhein-Neckar Löwen fuhren beim Spiel in Hamburg mit dem Bus der Mannheimer Adler vor.

    Mehr erfahren
  • Rhein-Neckar Löwen Rhein-Neckar Löwen lassen in Hamburg den Killerinstinkt vermissen

    Die Rhein-Neckar Löwen verlieren 30:33 in Hamburg. Es war aber deutlich mehr drin, wie Kapitän Patrick Groetzki und Trainer Maik Machulla meinten.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke