Sandhausen. Die beiden Aufstiegsaspiranten Osnabrück (1:0) und Saarbrücken (2:1) geschlagen. Gegen den 1. FC Köln in der ersten Runde im DFB-Pokal einen leidenschaftlichen Fight geliefert, der erst mit dem 2:3 in der Verlängerung zugunsten des Bundesliga-Absteigers entschieden wurde. Der SV Sandhausen hat einen Auftakt nach Maß in die neue Spielzeit hingelegt. Doch nun wartet in der 3. Fußball-Liga die wohl größte Herausforderung der noch jungen Saison: Die U23 von Hannover 96. Ein Aufsteiger als Stolperstein für die ambitionierten Sandhäuser? Klingt blöd, ist aber so.
Erstens zeigt der Blick in die Datenbank: Das letzte Mal, dass der SVS mit neun Punkten in die Saison gestartet ist, ist schon eine ganze Weile her. 2015/2016 legte das Team unter Alois Schwartz los wie die Feuerwehr, ließ zum damaligen Zweitliga-Auftakt auf ein 3:1 in Braunschweig zwei Torfestivals beim 4:3 gegen Union Berlin und dem 6:0-Kantersieg beim SC Paderborn folgen. Neun Jahre später haben die Sandhäuser eine Klasse tiefer die Chance, gleichermaßen furios aus den Startlöchern zu kommen.
Sandhausen hat im Vorjahr nur gegen Haching gewonnen
Für Coach Sreto Ristic kein Grund, in Euphorie zu verfallen. Der Trainer misst den Zahlen zwei Tage vor dem Heimspiel gegen die Zweitvertretung von Hannover 96 (Samstag, 14 Uhr) keine Bedeutung zu. Für ihn gebe es in dieser Liga keine kleinen oder großen Gegner, sagt der 48-Jährige über den Aufsteiger.
Aufsteiger ist das Stichwort. Der zweite Blick in die jüngere Vergangenheit zeigt: Den Schwarz-Weißen war es in der vorangegangenen Spielzeit erst im sechsten und letzten Duell gelungen, den Aufsteiger-Fluch zu brechen. Weder gegen Lübeck noch gegen Ulm oder Münster sprangen drei Punkte heraus. Einzig das Rückspiel gegen Unterhaching am Hardtwald ging mit 1:0 hauchzart an die Hausherren.
SV Sandhausen erwartet "ähnliche Struktur wie gegen Köln"
Die späteren Aufsteiger Ulm und Münster sind es auch, mit denen Ristic seine These der kleinen und großen Kontrahenten untermalt. Der Übungsleiter erwartet am Samstag gar „eine ähnliche Struktur wie gegen Köln“. Den Drittliga-Debütanten bezeichnet Ristic als „einen Gegner, der es richtig frech und dynamisch spielt“. Viel Wucht, gutes Anlaufen und für eine U23 eine erstaunliche Körperlichkeit, attestiert er den Niedersachsen, bei denen Ex-Sandhäuser Felix Göttlicher in beiden Partien in der Startformation stand, ebenfalls.
Anlass, nach dem kräftezehrenden Pokalspiel am Sonntag, Veränderungen auf dem Feld vorzunehmen, sieht Ristic derweil keinen. Rotation sei so früh in der Saison noch kein Thema, betonte er. Mit Niklas Lang, der von 1860 München gekommen war, ist diese Woche ein Langzeitverletzter ins Mannschaftstraining eingestiegen. Weiterhin nicht zur Verfügung steht Luca Zander und nach seinem Kreuzbandriss Jonas Weik.
Weik-Ersatz wird beim SV Sandhausen weiterhin gesucht
Einen Ersatz für den Linksverteidiger hoffen die Sandhäuser zeitnah präsentieren zu können. „Mit ein, zwei Kandidaten führen wir intensive Gespräche“, gibt Ristic einen Einblick in die Suche. „Am besten jung, deutsch, schnell, Linksfuß und er sollte nichts kosten“, verrät der Coach mit einem Augenzwinkern das gewünschte Profil. Eines, nach dem auf dem Transfermarkt aktuell viele Vereine fahnden würden.
Ähnliche Eigenschaften sollte auch der noch auf der Wunschliste stehende Flügelspieler mit an den Hardtwald bringen. Die österreichische „Kronen Zeitung“ bringt Florian Rieder vom Wolfsberger AC aus der österreichischen Bundesliga mit den Kurpfälzern in Verbindung. Wie auch die restliche rot-weiß-rote Fraktion am Hardtwald, war der 28-jährige Österreicher damals unter dem heutigen Sandhäuser Sportdirektor Matthias Imhof bei Austria Klagenfurt auf dem Feld gestanden. Die Meldung des Boulevardblatts ist allerdings nicht mehr als ein Gerücht, teilt der SV Sandhausen auf Anfrage mit.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/vereine_artikel,-sv-sandhausen-besteht-der-sv-sandhausen-auch-gegen-hannover-96-ii-_arid,2236499.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,6.html