Sandhausen. Was seit Bekanntgabe seines Karriereendes im April erwartet wurde, hat der SV Sandhausen jetzt offiziell gemacht: Dennis Diekmeier wird zur neuen Spielzeit Co-Trainer beim Fußball-Drittligisten. Das teilte der Verein am Dienstagnachmittag mit. Der 34-Jährige ergänzt damit das Trainerteam des neuen Cheftrainers Sreto Ristic und löst Gerhard Kleppinger ab, der dem SVS laut Mitteilung erhalten bleibt.
„Dieser Verein ist mir in den vergangenen Jahren unfassbar ans Herz gewachsen", sagt Diekmeier in seiner neuen Rolle und „freut sich riesig, dass es mit dem Amt als Co-Trainer geklappt hat". Seine „positive Emotion" wolle der gebürtige Niedersache „ins Coaching einbringen und der Mannschaft dadurch weiterhelfen", lässt der ehemalige Außenverteidiger sich weiter zitieren.
An Diekmeiers Mentalität appelliert auch der Präsident des SVS, Jürgen Machmeier. "Er war der Spieler, der von Beginn an die DNA des SV Sandhausen vorgelebt hat", sagt der Klubboss. Dem pflichtet Geschäftsführer Volker Piegsa bei: „Dennis ist ein großer Sympathieträger und eine echte Identifikationsfigur. Wir sind froh, dass er uns beim SVS mit seiner Art, auch nach dem Ende seiner aktiven Karriere, erhalten bleibt.“ Dass ein verdienter Spieler Teil des Vereins bleibt, freut auch den dritten in der Führungsriege, Sandhausens Sportdirektor Matthias Imhof. „Wir sind davon überzeugt, dass wir mit Dennis eine hervorragende Ergänzung unseres Trainerteams erreichen", sagte er in der Mitteilung.
Diekmeier beendete seine aktive Karriere zum Ende dieser Saison. Seit 2019 trug der ehemalige Kapitän das Sandhäuser Trikot, er lief 150-mal für die Kurpfälzer auf und schoss vier Tore.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/vereine_artikel,-sv-sandhausen-nach-karriereende-dennis-diekmeier-wird-co-trainer-beim-sv-sandhausen-_arid,2219254.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,6.html