Fußball

Ex-Waldhof-Sportchef Kientz geht nicht nach Sandhausen

Der abstiegsbedrohte Zweitligist SV Sandhausen sucht einen neuen Sportchef – muss aber nach Informationen der Redaktion einen Top-Kandidaten von der Liste streichen. Der frühere Waldhof-Manager Kientz hat andere Pläne

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
Von 2017 bis 2021 arbeitete Jochen Kientz erfolgreich als Manager beim SV Waldhof. © Michael Ruffler/PIX

Sandhausen/Ketsch. Der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist SV Sandhausen sucht einen neuen Sportchef – muss aber nach Informationen dieser Redaktion einen Top-Kandidaten von der Liste streichen. Jochen Kientz (50), zwischen 2017 und 2021 Sportlicher Leiter beim SV Waldhof, hat sich laut Quellen aus dem Umfeld des Ketschers gegen ein Engagement am Hardtwald entschieden.

Der SVS hatte sich nach dem sportlichen Absturz auf den letzten Platz der 2. Liga am 12. April von Sportchef Mikayil Kabaca getrennt und will sich unabhängig von der Ligazugehörigkeit perspektivisch neu aufstellen.  „Der neue Sportliche Leiter soll nicht in die Saison eingreifen, sondern sich ein Bild von den Spielern machen, die wir entweder in der 3. Liga holen oder in die 2. Liga mitnehmen“, sagte Präsident und Mäzen Jürgen Machmeier. Man suche „eine starke Persönlichkeit. Er muss fleißig und ehrlich sein und zu uns passen“.

Dass in diesem Zusammenhang der Name Kientz fiel, überrascht nicht. Der 50-Jährige hatte in seinen vier Jahren als Kaderplaner in Mannheim ein gutes Auge für junge, hungrige und entwicklungsfähige Spieler bewiesen – er gilt als maßgeblicher Architekt des Drittliga-Aufstiegs 2019.

Die Planungen des Ex-Profis (u.a. Hamburger SV, Eintracht Frankfurt, RCD Mallorca) gehen aber offenbar in eine andere Richtung. Nach einer beruflichen Auszeit, unter anderem wegen der schweren Erkrankung seiner im vergangenen Jahr dann verstorbenen Mutter, kann sich Kientz eine neue Aufgabe vorstellen. „Ich bin wieder bereit, aber es muss auch passen“, sagte der gebürtige Mannheimer. 

Laut Informationen dieser Redaktion steht Kientz, der fließend Spanisch spricht und einige Jahre auf Ibiza gelebt hat, in konkreten Verhandlungen mit einem Verein im Ausland. Bereits im Sommer 2020 hatte der spanische Erstligist RCD Mallorca versucht, den Kurpfälzer zu einem Wechsel als Manager auf die Urlaubsinsel zu überzeugen. Kientz blieb damals aber beim Waldhof, wo er im Oktober 2021 beurlaubt wurde.    

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof Kraft aus Glauben und Familie: Das ist Waldhof-Stürmer Kennedy Okpala

    Für einen 20-jährigen Profifußballer macht er einen sehr zurückhaltenden Eindruck. Sein Fokus liegt voll auf dem Sport und dem, was sein Leben sonst noch prägt.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Waldhof Mannheim gegen TSV 1860 München: Die Infos zum Spiel

    Am Samstag, 25. Oktober, empfängt der SV Waldhof Mannheim 1860 München. Wo es noch Karten gibt und wo ihr das Spiel in TV, Stream und Liveticker verfolgen könnt.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Warum der Sieg des SV Waldhof in Aue Hoffnung macht

    Nicht nur tabellarisch machte der SV Waldhof am 11. Spieltag der 3. Liga einen Sprung nach vorn. Auch sonst zeigten viele Faktoren in die richtige Richtung.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen