3. Liga

SV Waldhof Mannheim gegen den VfL Osnabrück: Die wichtigsten Infos

Nach dem ersten Sieg im neuen Jahr gastiert der SV Waldhof Mannheim am Sonntag (16.30 Uhr) beim VfL Osnabrück. Hier die wichtigsten Infos zum Kellerduell:

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 
SV Waldhof-Trainer Bernhard Trares hofft auf Punkte der Mannheimer in Osnabrück. © PIX-Sportfotos

Mannheim. Nach zuletzt acht Spielen ohne Sieg hat der SV Waldhof Mannheim den FC Hansa Rostock mit 5:0 besiegt – und damit ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf in der 3. Fußball-Liga gesetzt. Am Sonntag (16.30 Uhr) ist die Elf von Trainer Bernhard Trares zu Gast beim VfL Osnabrück, bei dem der frühere SVW-Coach Marco Antwerpen an der Seitenlinie steht.

Wer zeigt das Spiel des SV Waldhof im TV und Stream? Wie ist die sportliche Lage? Und: Gibt es noch Karten für das Duell am 25. Spieltag? Hier kommen die wichtigsten Infos.

SV Waldhof gegen den VfL Osnabrück: Mannheims Ausgangslage

  • Mit dem 5:0 gegen Hansa Rostock beendete der SV Waldhof am vergangenen Samstag eine Durststrecke von acht sieglosen Spielen in der 3. Liga.
  • Es war der erste Dreier der Trares-Elf seit dem 2:1 gegen Hannover 96 II am 24. November.
  • Gegen den VfB Stuttgart II (0:2), Energie Cottbus (0:1), Dynamo Dresden (1:2), Arminia Bielefeld (1:1), den FC Ingolstadt (0:0), Viktoria Köln (0:1), den SC Verl (2:2) und den 1. FC Saarbrücken (1:2) hatten die „Buwe“ zuvor nur drei Punkte gesammelt.
  • Trotz des Erfolgs gegen Rostock bleibt der SV Waldhof als 17. mit 26 Punkten auf einem Abstiegsplatz. 1860 München (14./29 Punkte), Osnabrück (15./28 Punkte) und Rot-Weiss Essen (16./27 Punkte) liegen aber in Reichweite.
  • Ein Grund für die Abstiegssorgen des SVW ist die maue Auswärtsbilanz. Auf fremden Plätzen sammelte Mannheim bisher nur sieben Punkte in zwölf Partien. Die Waldhöfer sind das drittschlechteste Auswärtsteam der Liga.
  • Den bislang einzigen Dreier auf fremdem Terrain in dieser Saison gab es am 22. Oktober beim BVB II (1:0).

SV Waldhof gegen den VfL Osnabrück: Der Gegner im Check

  • Mit 28 Punkten und 34:41 Toren belegt Osnabrück den 15. Platz.
  • Der Zweitliga-Absteiger startete schlecht. Nach dem 18. Spieltag belegte der VfL noch den 20. und letzten Platz.
  • Die Wende kam mit einem Mann, der nach dem fünften Spieltag von seinen Aufgaben als Waldhof-Cheftrainer entbunden worden war: Marco Antwerpen.
  • Der 53-Jährige stand von Ende Januar bis Mitte September in Mannheim an der Seitenlinie. Im Mai führte der Nachfolger des glücklosen Rüdiger Rehm den SVW noch zum Klassenerhalt.
  • Im Spätsommer wurden ihm aber unter anderem ein Fehlstart mit zwei Punkten aus fünf Partien sowie das frühe Aus im bfv-Pokal gegen Siebtligist VfR Gommersdorf zum Verhängnis.
  • Seit seinem Jobantritt beim VfL im Dezember ist Antwerpen unbesiegt. Gegen Essen (2:0), Verl (1:1), Sandhausen (3:2), Aue (0:0), Unterhaching (3:2), Dortmund II (1:0) und zuletzt bei Hannover II (5:1) hielten sich die Niedersachsen schadlos.
  • Unter Antwerpens Leitung kommt Osnabrück damit auf fünf Siege, zwei Unentschieden sowie 15:6 Tore. In der Tabelle seit seiner Amtsübernahme belegen die Lila-Weißen den ersten Platz.

SV Waldhof gegen den VfL Osnabrück: Blick in die 3. Liga

  • Am 24. Spieltag trafen aufeinander: FC Viktoria Köln – Alemannia Aachen 3:1 (1:1), SV Waldhof Mannheim – FC Hansa Rostock 5:0 (3:0), FC Ingolstadt 04 – VfB Stuttgart II 1:1 (1:0), SV Wehen Wiesbaden – Rot-Weiss Essen 1:3 (1:0), Arminia Bielefeld – FC Erzgebirge Aue 2:1 (0:0), Hannover 96 II – VfL Osnabrück 1:5 (0:2), Borussia Dortmund II – SV Sandhausen 1:0 (1:0), SpVgg Unterhaching – 1. FC Saarbrücken 2:0 (2:0), FC Energie Cottbus – SC Verl 1:0 (0:0), Dynamo Dresden – TSV 1860 München 5:2 (3:1).
Wiedersehen mit Ex-Waldhof-Trainer Marco Antwerpen, der jetzt dCoach in Osnabrück ist. © Uwe Anspach/dpa
  • Am 25. Spieltag stehen sich gegenüber: TSV 1860 München – Arminia Bielefeld (Freitag, 19 Uhr), Rot-Weiss Essen – FC Ingolstadt 04, Alemannia Aachen – Borussia Dortmund II, FC Erzgebirge Aue – SpVgg Unterhaching, SC Verl – FC Viktoria Köln, FC Hansa Rostock – Dynamo Dresden (alle Samstag, 14 Uhr), 1. FC Saarbrücken – Hannover 96 II (Samstag, 16.30 Uhr), VfB Stuttgart II – FC Energie Cottbus (Sonntag, 13.30 Uhr), VfL Osnabrück – SV Waldhof Mannheim (Sonntag, 16.30 Uhr), SV Sandhausen – SV Wehen Wiesbaden (Sonntag, 19.30 Uhr).

SV Waldhof gegen den VfL Osnabrück: So liefen die bisherigen Duelle

  • Spiele zwischen dem SV Waldhof und Osnabrück gab es bislang hauptsächlich in der 2. Bundesliga. Zwischen 1981 und 2001 begegneten sich die beiden Traditionsclubs insgesamt zehnmal in der zweithöchsten deutschen Spielklasse.
  • Die Bilanz fällt dabei zu Mannheimer Gunsten aus (sechs Siege, ein Unentschieden, drei Niederlagen, 13:8 Tore).
  • In der 3. Liga standen sich Waldhof und Osnabrück bislang fünf gegenüber. Hier spricht die Bilanz leicht für den VfL (zwei Siege, ein Remis, zwei Niederlagen, 8:13 Tore aus SVW-Sicht).
  • Das Kräftemessen in der Hinrunde war das erste Match für SVW-Coach Trares als Nachfolger von Marco Antwerpen. Die „Buwe“ feierten sogleich ihren ersten Saisonerfolg.
  • Felix Lohkemper erzielte die 1:0-Führung für Mannheim vor 9926 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion (22.). Joel Zwarts (25.) und Lars Kehl (55.) drehten das Match zu VfL-Gunsten, bevor Maximilian Thalhammer (76.) und Terrence Boyd (90.+2) in der Schlussphase zuschlugen.

SV Waldhof gegen den VfL Osnabrück: So läuft der Ticketverkauf

  • Ticket für das Waldhof-Spiel in Osnabrück gibt es wie immer im Online-Vorverkauf:
  • Die günstigsten Karten gibt es in der Kategorie 4 (Stehplätze). Das Vollzahlerticket kostet 15,50 Euro. Ermäßigte Tickets gibt es für 14 Euro.
  • In der Kategorie 3 (Sitzplätze) kostet das Vollzahlerticket 27 Euro. Ermäßigte Tickets gibt es hier für 24,30 Euro.
  • Weiterführende Informationen für Gästefans stellt der VfL Osnabrück bereit.
  • Gespielt wird im Stadion an der Bremer Brücker. Mit durchschnittlich 14.383 Zuschauern, die zu den ersten elf Heimspielen kamen, belegt Osnabrück den siebten Platz in der Fan-Heimtabelle. Zum Vergleich: Der SV Waldhof (11.029 Zuschauer) ist Zehnter.

SV Waldhof gegen den VfL Osnabrück: Hier könnt ihr das Spiel live verfolgen

  • Die Übertragungsrechte für die 3. Liga liegen beim Pay-TV-Anbieter MagentaSport, der damit auch das Spiel des SV Waldhof beim VfL Osnabrück live zeigen wird.
  • Die Übertragung bei MagentaSport beginnt um 16.15 Uhr.
  • Philip Konrad wird die Begegnung live kommentieren. Als Moderatorin führt Kamila Benschop durch den Nachmittag in Osnabrück.
  • Auf www.mannheimer-morgen.de könnt ihr die Partie zwischen dem SV Waldhof und dem VfL Osnabrück außerdem wie immer im Liveblog verfolgen.

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke