Fußball

SV Waldhof Mannheim gegen Rot-Weiss Essen: Alle Infos zum Spiel

Nach dem 2:1-Heimsieg gegen Alemannia Aachen muss der SV Waldhof Mannheim am Sonntag (19.30 Uhr) zu Rot-Weiss Essen. Hier kommen die wichtigsten Infos zum Spiel.

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 
Am Sonntag geht es für die Spieler des SV Waldhof zum Auswärtsspiel nach Essen. © PIX-Sportfotos

Mannheim. Mit dem 2:1 gegen Alemannia Aachen hat der SV Waldhof Mannheim die nächsten wichtigen Punkte im Abstiegskampf der 3. Fußball-Liga gesammelt. Am Sonntag (19.30 Uhr) muss die Elf von Trainer Bernhard Trares wieder auswärts ran: Es geht zu Rot-Weiss Essen.

Wer zeigt das Match des SV Waldhof im TV und Stream? Wie ist die sportliche Lage? Und: Wo gibt es noch Karten für das Traditionsduell am 27. Spieltag? Hier kommen die wichtigsten Infos.

SV Waldhof gegen Rot-Weiss Essen: Mannheims Ausgangslage

  • Seit drei Spielen ist der SV Waldhof in der 3. Liga unbesiegt. Nach dem 5:0 gegen den FC Hansa Rostock und dem 1:1 beim VfL Osnabrück feierte die Elf von Trainer Bernhard Trares am vergangenen Sonntag ein 2:1 im Kellerduell gegen Alemannia Aachen.
  • Die Abstiegszone verließ der SVW dadurch nicht: Von Platz 18 ging es hoch auf Rang 17.
  • Allerdings fehlt Mannheim (30 Punkte) nur noch ein Zähler zum rettenden Ufer. Der SV Sandhausen (15./31 Punkte) und Aachen (16./31 Punkte) müssen mehr denn je zittern.
  • Auch Borussia Dortmund II (11./33 Punkte), Essen (12./33 Punkte), Osnabrück (13./32 Punkte) und der TSV 1860 München (14./32 Punkte) liegen für die „Buwe“ in Reichweite.
  • Der SV Waldhof, der von Ende November bis Mitte Februar nur drei Punkte in acht Spielen sammelte, muss jedoch an seiner Auswärtsschwäche arbeiten. Mit acht Punkten und nur einem Sieg in 13 Partien (9:18 Tore) sind die Kurpfälzer das drittschlechteste Gastteam der Liga.

SV Waldhof gegen Rot-Weiss Essen: Der Gegner im Check

  • Auch Essen ist noch nicht raus aus dem Abstiegskampf. Mit 33 Punkten und 37:40 Toren findet sich RWE – gleichauf mit dem 13. Osnabrück – auf Platz zwölf wieder.
  • Der Trend zeigte zuletzt allerdings klar nach oben. Mit 16 Zählern (14:6 Tore) in sieben Spielen belegt die Elf von Trainer Uwe Koschinat Platz zwei in der Rückrundentabelle. Nur Osnabrück (17 Punkte/15:7 Tore) steht besser da. Zum Vergleich: Der SV Waldhof (neun Punkte/11:7 Tore) ist Neunter.
  • Seit dem 0:2 in Aachen am 19. Januar ist RWE unbesiegt. Gegen Hannover II (5:1), Bielefeld (2:1), Unterhaching (1:1), Wehen Wiesbaden (3:1), Ingolstadt (2:0) und Dortmund II (1:0) zeigte sich Essen deutlich formverbessert.
  • Zu Hause tut sich der Ex-Bundesligist schwer. Von 13 Heimpartien konnte Rot-Weiss nur fünf gewinnen. 19 Punkte reichen nur für Platz 13 im Heim-Ranking.
  • Mit Michael Schultz, Joseph Boyamba und Dominik Martinovic stehen gleich drei Ex-Waldhöfer im Essener Kader.

SV Waldhof gegen Rot-Weiss Essen: Blick in die 3. Liga

  • Am 26. Spieltag standen sich gegenüber: FC Viktoria Köln – 1. FC Saarbrücken 1:2 (0:1), Hannover 96 II – TSV 1860 München 1:3 (1:0), SV Wehen Wiesbaden – FC Erzgebirge Aue 0:2 (0:1), Borussia Dortmund II – Rot-Weiss Essen 0:1 (0:0), FC Ingolstadt 04 – SV Sandhausen 2:1 (0:1), FC Energie Cottbus – VfL Osnabrück 1:2 (1:1), Dynamo Dresden – SC Verl 3:0 (1:0), SV Waldhof Mannheim – Alemannia Aachen 2:1 (1:0), SpVgg Unterhaching – FC Hansa Rostock abgesagt, Arminia Bielefeld – VfB Stuttgart II 4:1 (3:0).
  • Am 27. Spieltag messen sich: VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden (Freitag, 19 Uhr), 1. FC Saarbrücken – FC Energie Cottbus, SV Sandhausen – SpVgg Unterhaching, FC Hansa Rostock – FC Ingolstadt 04, VfB Stuttgart II – Hannover 96 II, Alemannia Aachen – Dynamo Dresden (alle Samstag, 14 Uhr), SC Verl – Arminia Bielefeld (Samstag, 16.30 Uhr), TSV 1860 München – Borussia Dortmund II (Sonntag, 13.30 Uhr), FC Erzgebirge Aue – FC Viktoria Köln (Sonntag, 16.30 Uhr), Rot-Weiss Essen – SV Waldhof Mannheim (Sonntag, 19.30 Uhr).

Mehr zum Thema

Fußball

„Super Ausgangslage“: Warum sich die Stimmung beim SV Waldhof radikal gedreht hat

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Fußball

Kein Platz für den Waldhof-Kapitän: So ist die Situation von Marcel Seegert

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Fußball

Wie der SV Waldhof beim 2:1 gegen Aachen den gewaltigen Druck gemeistert hat

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

SV Waldhof gegen Rot-Weiss Essen: So liefen die bisherigen Duelle

  • Am häufigsten trafen Mannheim und Essen in der 2. Bundesliga aufeinander. Die Waldhof-Bilanz aus zehn Zweitliga-Duellen zwischen 1981 und 1997: drei Siege, vier Unentschieden, drei Niederlagen, 14:15 Tore.
  • Seit Essens Aufstieg 2022 begegneten sich die früheren Bundesligisten fünfmal in der 3. Liga. Dreimal gingen dabei die Rot-Weißen als Sieger hervor, zweimal die Waldhöfer.
  • In der vergangenen Saison entschied RWE beide Partien mit 2:0 für sich.
  • Das Hinspiel Ende September krönte eine fast perfekte Rückkehr für Waldhof-Coach Trares.
  • Nach einem 3:2 gegen Osnabrück und einem 0:0 in Aachen sorgte Terrence Boyd mit seinem Treffer in der 69. Minute für den 1:0-Heimerfolg des SVW gegen RWE – und für sieben Punkte aus drei Spielen in der ersten Englischen Woche der Saison.
  • Ältere Waldhof-Fans dürften an den 7. Mai 1983 gerne zurückdenken. Am 34. Spieltag der Zweitliga-Saison 1982/83 feierten die von Klaus Schlappner trainierten „Buwe“ einen wegweisenden 3:1-Heimsieg gegen Essen.
  • Für die Waldhöfer, die wenig später den Bundesliga-Aufstieg perfekt machten, trafen Fritz Walter (8./16. Minute) und Karl-Heinz „Kalle“ Bührer (54.).

SV Waldhof gegen Rot-Weiss Essen: So läuft der Ticketverkauf

  • Für das Waldhof-Gastspiel in Essen gibt es keine Tickets im Online-Vorverkauf. Wie der SV Waldhof mitteilt, bietet RWE diese Option nicht an.
  • Der Vorverkauf findet deshalb ausschließlich an der Waldhof-Geschäftsstelle am Carl-Benz-Stadion statt. Noch bis Donnerstag, 6. März (10-12 Uhr und 13-17 Uhr), können dort Karten erworben werden.
  • Stehplatzkarten im Essener Gästeblock (G3) kosten 15 Euro für Vollzahler (ermäßigt 13 Euro). Sitzplätze (Block G2) kosten 25 Euro.
  • Am Spieltag wird es laut SVW eine Tageskasse geben. Der Zuschlag vor Ort beträgt 2 Euro.
  • Gespielt wird im Stadion an der Hafenstraße, das über eine Kapazität von 19.962 Zuschauern verfügt.
  • Mit durchschnittlich 16.363 Zuschauern, die zu den ersten 13 Heimspielen kamen, belegt Rot-Weiss Platz fünf in der Fan-Heimtabelle. An der Spitze steht in diesem Ranking Dynamo Dresden (29.040) vor Aachen (24.616), Rostock (23.799) und Bielefeld (20.445).
  • Der SV Waldhof liegt mit durchschnittlich 11.174 Zuschauern auf Rang zehn.

SV Waldhof gegen Rot-Weiss Essen: Hier könnt ihr das Spiel live verfolgen

  • Die Übertragungsrechte für die 3. Liga liegen beim Pay-TV-Anbieter MagentaSport, der damit auch das Spiel des SV Waldhof bei Rot-Weiss Essen live zeigen wird.
  • Die Übertragung bei MagentaSport beginnt um 19.15 Uhr.
  • Philip Konrad wird die Partie live kommentieren. Als Moderator führt Konstantin Klostermann durch den Abend in Essen.
  • Hier könnt ihr die Begegnung zwischen dem SV Waldhof und Essen wie immer im Liveblog verfolgen.

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke