Fußball

SV Waldhof Mannheim gegen TSV 1860 München: Alles zum Spiel

Mit neuem Trainer trifft der SV Waldhof Mannheim am Sonntag (13.30 Uhr) in der 3. Liga auf den TSV 1860 München. Hier kommen die wichtigsten Infos dazu

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 
In der Bildmitte Waldhofs Trainer Dominik Glawogger bei der Mannschaft beim Training des SV Waldhof Mannheim. © PIX-Sportfotos

Mannheim. Nach der 0:2-Heimniederlage gegen den Tabellenletzten SpVgg Unterhaching am Dienstagabend beginnt eine neue Zeitrechnung beim SV Waldhof Mannheim. Das Heimspiel gegen den TSV 1860 München am Sonntag (13.30 Uhr, Carl-Benz-Stadion) wird das erste Match ohne Bernhard Trares sein, der am Mittwoch von seinen Aufgaben als Cheftrainer entbunden worden ist.

Wo läuft das Heimspiel des SV Waldhof im TV und Stream? Wie ist die sportliche Ausgangslage? Und: Wo gibt es noch Tickets für das Traditionsduell am 33. Spieltag? Hier kommen die wichtigsten Infos.

SV Waldhof gegen TSV 1860 München: Mannheims Ausgangslage

  • Der SV Waldhof blieb zuletzt dreimal ohne Sieg. Nach einem 0:0 gegen Borussia Dortmund II und einem 2:2 beim SV Wehen Wiesbaden verlor Mannheim am Dienstagabend mit 0:2 gegen das abgeschlagene Schlusslicht SpVgg Unterhaching.
  • Das hatte Folgen für Bernhard Trares. Der Cheftrainer, der die Kurpfälzer 2019 zum Aufstieg in die 3. Liga geführt hatte und im September auf Marco Antwerpen gefolgt war, wurde am Mittwochnachmittag entlassen.
  • Schon am Dienstag hatte der SVW die Trennung von Sportchef Anthony Loviso verkündet. Am Mittwoch – noch vor der Trennung von Trares – stellten die Waldhöfer Gerhard Zuber als neuen Geschäftsführer Sport und Mathias Schober als neuen Direktor Sport vor.
  • Vor dem 0:2 gegen Unterhaching hatten die Blau-Schwarzen nur eines von acht Spielen verloren (vier Siege, drei Unentschieden, eine Niederlage).
  • Nach 32 von 38 Spieltagen steht der SVW mit 38 Punkten und 37:38 Toren auf dem rettenden 16. Platz. Der Vorsprung auf die Abstiegsränge beträgt einen Zähler.

Mehr zum Thema

Fußball

Blamage gegen Haching kostet Waldhof-Trainer Trares den Job

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller und Thorsten Hof
Mehr erfahren
Fußball

Bestätigt: Gerhard Zuber Sportchef beim SV Waldhof - und noch ein Neuer kommt

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
3. Liga

SV Waldhof Mannheim: Das Wichtigste vor dem Spiel gegen Unterhaching am Dienstag

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren

SV Waldhof gegen TSV 1860 München: Der Gegner im Check

  • Der TSV 1860 liegt mit 45 Punkten und 48:53 Toren auf Rang neun.
  • Mit fünf Siegen und einem Remis aus sieben Spielen entledigten sich die Münchner „Löwen“ zuletzt der größten Abstiegssorgen.
  • Seit dem 21. Januar steht Ex-Waldhof-Coach Patrick Glöckner beim früheren Bundesligisten an der Seitenlinie. Der 48-Jährige schaffte nach fünf Punkten aus fünf Spielen (ein Sieg, zwei Remis, zwei Niederlagen) die Trendwende.
  • Seit Anfang März gab es ein 3:1 bei Hannover 96 II, ein 1:0 gegen Dortmund II, ein 0:0 in Wiesbaden, ein 2:1 gegen Unterhaching, ein 0:1 beim VfL Osnabrück, ein 5:1 gegen Energie Cottbus und ein 2:0 gegen den SV Sandhausen.
  • In der Rückrundentabelle belegt 1860 mit 21 Punkten aus 13 Partien den achten Platz.

SV Waldhof gegen TSV 1860 München: Die Englische Woche im Überblick

  • 31. Spieltag: Hannover 96 II – Dynamo Dresden 2:3 (1:2), SV Wehen Wiesbaden – SV Waldhof Mannheim 2:2 (1:1), FC Erzgebirge Aue – VfB Stuttgart II 2:1 (1:0), 1. FC Saarbrücken – VfL Osnabrück 1:1 (1:0), FC Viktoria Köln – SpVgg Unterhaching 3:1 (1:1), TSV 1860 München – FC Energie Cottbus 5:1 (3:0), Alemannia Aachen – Arminia Bielefeld 0:1 (0:0), Borussia Dortmund II – FC Ingolstadt 04 3:3 (2:1), SV Sandhausen – SC Verl 1:3 (1:1), Rot-Weiss Essen – FC Hansa Rostock 2:1 (1:1).
  • 32. Spieltag: SV Waldhof Mannheim – SpVgg Unterhaching 0:2 (0:2), VfB Stuttgart II – FC Viktoria Köln 1:2 (1:1), Arminia Bielefeld – SV Wehen Wiesbaden 4:2 (2:1), 1. FC Saarbrücken – FC Erzgebirge Aue 2:0 (1:0), Hannover 96 II – Alemannia Aachen 1:1 (0:0), FC Energie Cottbus – Rot-Weiss Essen 0:1 (0:1), TSV 1860 München – SV Sandhausen 2:0 (2:0), VfL Osnabrück – FC Hansa Rostock 0:1 (0:0), Dynamo Dresden – FC Ingolstadt 04 2:2 (1:1), SC Verl – Borussia Dortmund II 0:1 (0:0).
  • 33. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Saarbrücken (Freitag, 19 Uhr), FC Ingolstadt 04 – Hannover 96 II, SpVgg Unterhaching – VfB Stuttgart II, Rot-Weiss Essen – FC Erzgebirge Aue, FC Hansa Rostock – SC Verl, Dynamo Dresden – VfL Osnabrück (alle Samstag, 14 Uhr), Alemannia Aachen – SV Sandhausen (Samstag, 16.30 Uhr), SV Waldhof Mannheim – TSV 1860 München (Sonntag, 13.30 Uhr), Borussia Dortmund II – FC Energie Cottbus (Sonntag, 16.30 Uhr), FC Viktoria Köln – Arminia Bielefeld (Sonntag, 19.30 Uhr).

SV Waldhof gegen TSV 1860 München: So liefen die bisherigen Duelle

  • Zwischen 1945 und 1962 begegneten sich der SV Waldhof und der TSV 1860 in 22 Spielen in der Oberliga Süd – der damals höchsten deutschen Spielklasse.
  • Zwischen 1972 und 1974 trafen SVW und 1860 in der zweitklassigen Regionalliga Süd aufeinander. Danach duellierten sich die Clubs 14 mal in der 2. Bundesliga – zuletzt in der Saison 1993/94. In der Bundesliga standen sich die Teams nie gegenüber.
  • In der 3. Liga sind Mannheim und München seit 2019 Kontrahenten. Die Bilanz spricht leicht für die Sechziger (fünf Siege, ein Remis, fünf Niederlagen, 16:18 Tore).
  • In der Saison 2023/24 setzte sich jeweils das Heimteam durch. Nach einem 0:2 in München am ersten Spieltag revanchierte sich Mannheim am 20. Dezember 2023 mit einem 1:0.
  • Im Hinspiel im November kassierte der SVW ein 0:3 (0:0) an der Grünwalder Straße. Julian Guttau (51.), Tunay Deniz (66.) und Maximilian Wolfram (83.) trafen für 1860.

SV Waldhof gegen TSV 1860 München: So läuft der Ticketverkauf

  • Karten für das Waldhof-Heimspiel gegen 1860 München gibt es im Online-Vorverkauf: Den Link dazu gibt es hier.
  • Auch in den Galeria-Filialen in Mannheim, Heidelberg und Viernheim können Tickets erworben werden.
  • Die günstigsten Tickets gibt es in den Blöcken F, G und H sowie M, N und O (9 Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahren, 13 Euro ermäßigt, 15 Euro Vollzahler).
  • Stehplatzkarten auf der Otto-Siffling-Tribüne kosten 18 Euro für Vollzahler (ermäßigt 16 Euro, Kinder 12 Euro).
  • Das Match gegen 1860 ist eines von fünf Heimspielen, bei denen der SV Waldhof einen Topspielzuschlag von zehn Prozent erhebt. Auch gegen Dynamo Dresden am 10. Mai (37. Spieltag) wird das noch der Fall sein.

SV Waldhof gegen TSV 1860 München: Hier könnt ihr das Spiel live verfolgen

  • Die Übertragungsrechte für die 3. Liga liegen beim Pay-TV-Anbieter MagentaSport, der damit auch das Spiel des SV Waldhof gegen den TSV 1860 München live ausstrahlen wird.
  • Die Übertragung bei MagentaSport startet um 13.15 Uhr.
  • Oliver Forster wird das Match live kommentieren. Als Moderator führt Thomas Wagner durch den frühen Nachmittag in Mannheim.
  • Auf www.mannheimer-morgen.de könnt ihr die Begegnung zwischen dem SVW und 1860 wie immer im Liveblog verfolgen.
  • Verfolgt außerdem gerne die tagesaktuelle Berichterstattung unserer Sportredaktion.

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke