Tennis

Damen 40 überraschen

Kreuzwertheim siegt beim Tabellenführer

Von 
hs
Lesedauer: 

Die erwartet klare Niederlage fuhren die Herren 65 des TSV Kreuzwertheim zum Auftakt des Wochenendes in der N2 mit 1:5 beim TC Kleinostheim ein. Lediglich Ewaqld Kohler konnte seine Partie offen gestalten, doch auch er musste sich nach langem Kampf im entscheidenden Match-Tie-Break verloren geben. Alle weiteren Einzel gingen völlig überlegen an die Gastgeber. Den Ehrenpunkt holte schließlich das Doppel Schäfer/Weber.

Auch die Herren 30 (N1) fanden bei der TG Zell ihren „Meister“. Am Ende hieß es 1:8. In den Einzel erkämpfte sich Dölger den einzigen Punkt. Er und hatte auch im Doppel mit Sandner große Chancen, doch letztendlich musste man den Kontrahenten aus Zell, ebenso wie die beiden anderen Doppel, zum Sieg gratulieren. Es wird wohl schwer, diese Klasse zu halten.

Die Herren in der N1 traten zum Auswärtsspiel beim TC Rot-Weiß Miltenberg an. Gegen eine ersatzgeschwächte Miltenberger Mannschaft fuhr man einen deutlichen 9:0-Sieg ein. Der TSV gab keinen einzigen Satz ab und man konnte schon nach sehr schneller Zeit die Heimreise wieder antreten.

Mehr zum Thema

Tennis

Herren-Team souverän

Veröffentlicht
Von
hs
Mehr erfahren
Tennis-Oberliga

Schwetzinger Tennis-Damen siegen im Topspiel

Veröffentlicht
Von
Michael Wiegand
Mehr erfahren

Für eine Überraschung sorgten die Damen 40 bei Tabellenführer TSV Retzbach in der N3. Die TSV-Mädels holten auswärts ein deutliches 4:2 und sorgten dadurch lange Gesichter beim Gastgeber. Die erstmals eingesetzte Andrea Schöffer, Silvia Lutz und Grit Geiger gewannen in tollen Spielen jeweils in 2 Sätzen. Das Doppel Schöffer/Geiger sorgte dann in einem wahren Krimi für den 4:2-Endstand.

Das Damen-Team durfte die Reise nach Mönchberg zu dortigen TC Blau-Weiß antreten. Die Gegnerin von TSV-Nr. 1m R. Scheiber, musste verletzt aufgeben und M. Uhlschmidt siegte klar. Somit stand es nach den Einzel 2:2. Das Doppel L. Gebhardt und M. Uhlschmidt sicherten dem TSV dann das verdiente 3:3-Unentschieden. hs

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten