Hindernislauf

Der Ansporn hieß: „Quäl dich...“

Freude über doppelt so viele Teilnehmer am „Puls 300“ wie im Vorjahr. Einzelwettkämpfer und Mannschaften maßen sich auf verschiedenen Strecken

Von 
Hans-Peter Wagner
Lesedauer: 
So manch monströses Hindernis hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am „Puls 300“ in Külsheim zu überwinden – und hatten dabei ihren Spaß, auch wenn es teilweise sehr anstrengend war. © Hans-Peter Wagner

Der Cross- und Hindernislauf „Puls 300“ lockte bei seiner wiederholten Ausrichtung am Samstag 161 Teilnehmer ins Stadion nach Külsheim. Die Läuferinnen und Läufer gingen in unterschiedlichen Altersklassen und in diversen Wettbewerben an den Start, es war für Jede und Jeden etwas dabei.

Die Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder waren allesamt mit einer ordentlichen Begeisterung unterwegs sowie mancher Portion Motivation für die besondere Bewegung an der frischen Luft. Auf dem angebotenen Rundkurs entfaltete sich, in einen schönen Wettkampf gebettet, unvergleichliche Dynamik.

Start und Ziel waren im Stadion in Külsheim. Die Laufstrecken führten aus dem Stadion heraus, Gegend gab es reichlich, nach Metern auch in hügeligem Gelände wartete im Stadion „zur Ergötzung“ aller Teilnehmer ein veritabler Hindernisparcours. So wurde durch Reifen geklettert oder darüber gesprungen, über Strohballen gestiegen und unter Netzen gerobbt, ein Schwebebalken gemeistert, fleißig gehangelt.

Mehr zum Thema

Fußball

Wer ist schuld an der großen Bayern-Krise?

Veröffentlicht
Von
Florian Eisele
Mehr erfahren
Pferdesport

Diese Reiterstars treten beim 59. Maimarkt-Turnier an

Veröffentlicht
Von
Sibylle Dornseiff
Mehr erfahren

Auf der Strecke kam zwischenzeitlich jede/jeder an einem unterstützenden Schild vorbei mit der aufmunternden Aufschrift „Quäl dich...“. Einzelwettkämpfe und solche in der Mannschaft ergänzten sich prächtig. Die große Läuferfamilie startete natürlich auch als Vertreterinnen und Vertreter des eigenen Vereins, manche dazu mit einer sportlichen Botschaft. So war das „Team Krankenhaus Hardheim“ zu viert unterwegs, im einschlägigen Outfit.

Bilanz fällt gut aus

Stefan Platz, Vorsitzender des ausrichtenden FC Külsheim, bilanzierte, er sei sehr zufrieden, dass alles positiv verlaufen sei, und natürlich, dass es bei der Veranstaltung keine Verletzten gegeben habe. Zufrieden zeigte er sich auch mit der Entwicklung der Zahl der Teilnehmer, die mit 161 fast doppelt so hoch wie im Vorjahr war. Platz bezeichnete das Wetter als super, die Läufer hätten sich sehr zufrieden geäußert und dementsprechend auch die Fans. „Es war rundherum eine gelungene Veranstaltung“, pointierte Platz, es habe allen inklusive den Helfern Spaß gemacht.

In diesem Jahr gab es kein Läuferpräsent für die Starter des 10-Kilometer-Crosslaufes, des 6-Kilometer -Hindernis-Team-Laufes und des Hindernis-FUN-Laufes. Der Veranstalter hat sich entschieden, drei Euro pro Starter zu spenden. Die Spende kommt dem „Helferkreis Asyl Külsheim“ zugute. Ergebnisse des 5. „Puls 300“ in Külsheim:

10-km-Crosslauf: männlich: 1. Jürgen Schmidt (Senioren M40, Team KumpelMaus) 37:41 min - 2. Jonathan Erdniß (Männer, SSC Hanau-Rodenbach) 39:09 min- 3. Marco Neumann (Senioren M40, TSG Schwäbisch Hall) 40:56 min. Weiblich: 1. Alicia Eckert (Frauen) 51:48 min - 2. Celina Kortüm (Frauen) 54:07 min - 3. Ramona Bundschuh (Seniorinnen W30, FC Gissigheim)

6-km-Hindernislauf: männlich: 1. Jürgen Schmidt (Senioren M40, Team KumpelMaus) 28:44 min - 2. Jens Tremel (Senioren M30, Kenia Markelsheim) 30:53 min - 3: Marco Neumann (Senioren M40, TSG Schwäbisch Hall) 31:43 min. Weiblich: 1. Vivien Mai (Frauen, FC Dörlesberg) 37:45 min -2. Sarah Iraschko (Herakliden-Team) 43:28 min - 3. Ingrid Fischer (Seniorinnen W50, FC Dörlesberg) 49:14 min.

3-km-Hindernislauf: männlich: 1. Benedikt Erdniß (männliche Jugend U16) 15:39 min - 2. Tian Geier (männliche Jugend U14, FC Külsheim) 16:12 min - 3. Felix Baumann (männliche Jugend U14, VALTRA-Team Reichelze) 18:35 min. Weiblich: 1. Alice Ghidelli (weibliche Jugend U16, 1. FC Igersheim) 19:19 min - 2. Alea Menikheim (Frauen, LG Hohenlohe - 1. FC Igersheim) 19:19 min - 3. Ilaria Ghidelli (Kinder weiblich U12, LG Hohenlohe - 1. FC Igersheim) 20:38 min.

0,9-km-Hindernislauf: männlich: 1. Elian Seitz (Kinder männlich U10, FC Külsheim) 5:44 min - 2. Jan Noe (Kinder männlich U10, TSV 1863 Buchen) 6:06 min - 3. Emil Eidmann (Kinder männlich U10) 6:32 min. Weiblich: 1. Svenja Hepp (Kinder weiblich U10, FC Külsheim) 6:25 min - 2. Sarah Beck (Kinder weib-lich U10, SV Nassig) 6:40 min - 3. Mia Würzberger (Kinder weiblich U12, FC Külsheim) 6:42 min

6-km-Hindernislauf (Team): Erster: Polizei Wertheim (Peter Schlachter, Markus Bachmann, Alice Eckert) 42:08 min - Zweiter: „Fit-ness Kaserne“ (Hannah Schlör, Phillip Pfitzner, Clara Scheer) 50:34 min - 3. „Gurkentruppe“ (Hans Neller, Simone Neller, Andreas Jeßberger, Helmut Jeßberger, Elisabeth Jeßberger) 57:25 min

Info: Alle Ergebnisse unter: www.racesolution.de/ergebnisse.html?event=id-5-puls-300-kuehlsheim.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten